TT-Tourentipp auf die Laliderspitze: Ein einsames Fleckerl Erde im Karwendel
Ausdauer, Trittsicherheit, guter Orientierungssinn: Die Besteigung der Lalidererspitze im Karwendel ist eine Herausforderung – als Bike-and-Hike-Tour jedoch gut machbar.
Scharnitz – Über dem Rossloch am Ende des Hinterautals im Karwendel thronen in verwittertem Grau gewaltige Berge aus spitzem Fels. Die Besteigung der Lalidererspitze mit 2583 Metern ist daher eine kleine Herausforderung, als Bike-and-Hike-Tour allerdings lässt sich die Strecke gut an einem Tag bewältigen.
So kommt man hin: Auf der Straße durch Scharnitz biegt man aus Richtung Inntal kommend hinter der Kirche rechts ein. Die Schilder verweisen auf „Karwendeltäler“ und „Isarursprung“ sowie auf die gebührenpflichtigen Parkplätze. Hier starten zahlreiche Wander- und Radwege in das Naturschutzgebiet Karwendel, die zunächst aber alle auf der gleichen Strecke in das Tal hineinführen. Wir folgen der MTB-Route 578 mit Ziel Kastenalm/Hinterautal fast bis zum Ende. Für eine kleine Weile hat man zunächst ein steileres Stück vor sich, das einen weit über die Isar hinaufbringt. Sobald man nicht länger Asphalt, sondern Schotter unter den Rädern hat, lässt auch die Steigung nach. Immer von Bäumen umgeben, kommt man auf diesem Weg nach einigen Minuten zu einer Abzweigung.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.