Nicht gut ausgerüstet: Zwei Männer mussten von Ruderhofspitze gerettet werden
Neustift im Stubaital – Der Rettungshaubschrauber musste am Samstag ausrücken, um zwei 26-jährige polnische Alpinisten aus einer alpinen Notlage zu befreien: Die beiden Männer hatten ihre Tour unterschätzt und waren schlecht ausgerüstet.
Deshalb setzten sie einen Notruf ab, als sie sich eingestehen mussten, dass sie weder vor noch zurückkommen. Die beiden Polen waren gegen 9.25 Uhr bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahnen gestartet. Sie hatten vor, den vierthöchsten Gipfel in den Stubaier Alpen, die 3474 Meter hohe Ruderhofspitze, zu besteigen.
Dabei handelt es sich um eine alpine Hochtour mit Gletscherkontakt und Kletterstellen. Auf rund 3400 Metern brachen die beiden Männer die Gipfelbesteigung allerdings ab, weil sie dem dortigen Gelände nicht mehr gewachsen waren. Auch zu einem Abstieg sahen sie sich nicht mehr in der Lage. Sie setzen einen alpinen Notruf ab und wurden unverletzt vom Polizeihubschrauber geborgen. (TT.com)