Fernsicht stark eingetrübt

Deshalb hielt sich tagelang ein Rauchschleier über Tirol ‒ und was Kanada damit zu tun hat

Blick von der Hungerburg Richtung Serles.
© Rita Falk / Tiroler Tageszeitung

Bei bestem Wanderwetter hielten sich ungewöhnliche Schleier über den Bergen und trübten die Fernsicht ein. Die Partikel haben eine Tausende Kilometer lange Reise hinter sich, erklärt Ubimet-Experte Michael Beisenherz.

Innsbruck – Seit dem Wochenende wundern sich in Österreich und anderen Teilen Europas viele Menschen über ungewöhnliche Schleier, die in hohen und mittleren Lagen weite Teile der Landschaft einhüllen. Bis einschließlich Dienstag war das Phänomen zu beobachten.

Bilder von den Rauchschwaden in Tirol

Blick in die Stubaier Alpen.
Blick von der Patscher Alm.
Zillertaler Alpen.
Blick von der Hungerburg Richtung Serles.

Michael Beisenherz vom Wetterdienst Ubimet hat auf Nachfrage der Tiroler Tageszeitung rasch die Erklärung parat.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen