Mit Selbstkritik

„Müssen in die Gänge kommen“: Bischof Glettler ist für das Diakonat der Frau

Selbstkritisch betont Glettler, dass „wir als Kirche“ in die Gänge kommen müssen.
© Böhm

Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler spricht sich jetzt klar dafür aus, dass Frauen auch zum Amt des Diakons zugelassen werden können. Dafür gebe es „nicht nur eine solide historische Begründung, sondern auch viele leidenschaftliche Plädoyers, die darin einen längst notwendigen Schritt sehen“, sagte Glettler Samstag im Innsbrucker Jakobsdom beim Abschlussgottesdienst der Österreichtagung der Diakone und ihrer Ehefrauen. „Wir müssen als Kirche in die Gänge kommen – und nicht zuletzt in unserem Verständnis der Berufungen und Ämter beweglicher werden“, fügt er hinzu.

FPÖ warnt nach Neuverschuldung

Im Zusammenhang mit dem 5-Milliarden-Euro-Budget des Landes und der neuerlichen Netto-Neuverschuldung warnt FP-Finanzsprecher Daniel Marschik vor der Gefahr, dass sich das Land Tirol vom einstigen Schulden-Musterschüler zum schlechten Vorbild entwickelt. (pn)