Mal gans anders: Tipps und Rezepte aus aller Welt für das perfekte Martini-Menü
Traditionellerweise kommt am Martinsabend das Martinsgansl auf den Tisch. Doch in den vergangen Jahren geriet der Gänsebraten aus Gründen der Tierquälerei immer mehr in Verruf. Wir verraten, wie Sie ihre Festtagsgans ohne schlechtem Gewissen genießen können und was an dem Feiertag in anderen katholisch geprägten Ländern gegessen wird.
Innsbruck – Dass es am 11. November in Österreich Gans gibt, hat mehrere Gründe: Neben historischen – in dieser Zeit wurden früher oft Löhne in Form von Gänsen ausbezahlt – auch einen religiösen, den die meisten von uns sicherlich aus dem Schulunterricht kennen.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.