160 Aussteller

Für Jung und Alt: 45. SenAktiv und Kreativmesse laden in die Innsbrucker Messehalle

Präsentierten am Dienstag das Pogramm (v.l.): Christian Mayerhofer (Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck), Astrid Mair (Landesrätin für Generationen), Anna-Theresa Fuisz (Projektleiterin Congress Messe Innsbruck), Veronica Biebel (Referentin für Gesundheit & Soziale Dienste, Rotes Kreuz Innsbruck), Markus Lassenberger (Vizebürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Michael Griesser (Direktor Ferrarischule Innsbruck).
© BLENDE8_KRIS

Die 45. SENaktiv und die 5. KREATIVMESSE Innsbruck laden vom 17. bis 19. November in die Messehalle

Innsbruck – Digitalisierung, Basteln, Nähen, Tanzen und Gesundheitschecks sind nur ein kleiner Teil des Angebots bei der Seniorenmesse SENaktiv und der Kreativmesse. Denn vom 17. bis 19. November informieren 160 Aussteller zu den verschiedensten Themen. „Das sind zwei Messen, die super zusammenpassen. Für uns ist es eine ganz besondere Messe, die uns am Herzen liegt“, sagt Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Veranstalterin Congress Messe Innsbruck (CMI), bei einer Pressekonferenz.

📽️ Video | Die Pressekonferenz der SENaktiv

Ein Kernthema ist die digitale Welt. In ihrem Fachvortrag mit dem Titel „Leben wir in einer (digitalen) Schein-Welt? Hausverstand vs. Künstliche Intelligenz“ widmet sich Edith Simöl, Leiterin der Servicestelle Digitale Senior:innen am Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation, den neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt.

„Wir haben mit Edith Simöl eine absolute Spezialistin. Die Digitalisierung ist ein großes Thema. Es ist wichtig auf die Gefahren aufmerksam zu machen“, so Astrid Mair, Landesrätin für Generationen (VP).

Für Veronika Biebel, Referentin für Gesundheit & Soziale Dienste beim Roten Kreuz Innsbruck, verweist auf die vielfältigen Angebote zu Gesundheit und Prävention auf der SENaktiv: „Wir als Rotes Kreuz Innsbruck freuen uns, dass wir bei der SENaktiv dabei sein können. Das Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein der Senioren hat sich in den letzten Jahren immer mehr erhöht. Mit unseren Angeboten können wir die Besucher in der Gesundheitsstraße bestens beraten und ihnen entsprechende weitere Möglichkeiten aufzeigen.“

Sonstiges auf der Messe

Auch Musikalisch wird einiges geboten. Zahlreiche Tanzveranstaltungen und weitere musikalische Einlagen runden das Programm ab. So sorgt etwa „Charlie Oskar“, die Drehorgel mit über 600 Liedern von Klassik über Balladen, Weihnachtslieder, Chansons bis Swing und Schlager, täglich für beschwingte Atmosphäre. Sonntagvormittag wird es dann ein Frühschoppen mit „Mei liabste Weis“ Moderator Franz Posch und seinen Innbrügglern geben.

Auch Kreativmesse ist am Start

Der Fokus der Kreativmesse, die ebenfalls am Wochenende stattfindet, legt den Fokus auf das Selbermachen, was die zahlreichen Workshops rund ums Basteln, Nähen, Dekorieren und Backen direkt auf der Messe aufgreifen und gleich zum Mitmachen motivieren. Ein aktives Messewochenende für Jung und Alt.

Infos und Tickets

Mehr Informationen zu beiden Messen und Möglichkeit Karten zu kaufen findet man auf den Webseiten der SenAktiv und der Kreativmesse.

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302