NEOS fordern Konzept für Lienz, Plagiatsjäger prüft Anzengruber-Arbeit
Harsche Kritik am gescheiterten Mechatronik-Studium in Lienz übt NEOS-Abgeordnete Birgit Obermüller. Bisher flossen 18 Millionen Euro in den Lienzer Campus, im Sommer wurde der Studiengang eingestellt. Man könnte meinen, es sei ein schlechter Scherz, betont Obermüller. „Während die Unternehmerische Hochschule MCI in Innsbruck auf sechs Standorte verteilt mit der Unterbringung von Studierenden kämpft und die Landesregierung seit über zehn Jahren mit dem Neubau beschäftigt ist, steht eine neu gebaute Uni in Tirol leer.“ Mangels Nachfrage von Studierenden.
Für Obermüller ist es ein Skandal, wie die Landesregierung mit dem Geld der SteuerzahlerInnen umgeht. „18 Millionen wurden in Lienz, für knapp 30 Studierende versenkt. Da bleibt man sprachlos zurück.“ Sie vermisst auch ein wirkliches Konzept für die Nachnutzung. „Zurzeit werden teure Kurse gehalten, von Landesbeamten für Landesbeamte. Es braucht endlich umsetzbare Ideen und Konzepte, wie der teure Neubau in Lienz sinnstiftend genutzt wird, damit das Geld der SteuerzahlerInnen nicht komplett zum Fenster hinausgeworfen wurde.“
Plagiatsjäger prüft Anzengruber-Arbeit
In Innsbruck nimmt der Wahlkampf akademische Züge an. Nicht nur die Bachelor-Arbeit von Vizebürgermeister Hannes Anzengruber an der privaten Landesuni UMIT in Hall wurde nach einem privaten Auftrag von Plagiatsjäger Stefan Weber untersucht, schon zuvor im März 2022 seine Diplom- bzw. Masterarbeit, die er ebenfalls an der UMIT verfasst hat. Fazit: Zitierschwächen und geringfügige Schwächen im Literaturverzeichnis wie schon bei der Bachelorarbeit. Als anonyme Vorwürfe auftauchten, ließ Anzengruber sie bei der UMIT überprüfen. Diese sah keine Veranlassung, die Bachelorarbeit bzw. Prüfungsleistung nachträglich als nicht bestanden zu erklären.
Es schaut so aus, als ob Weber im Gemeinderatswahlkampf ein viel beschäftigter Mann werden könnte und noch einige Master-, Magister- und Bachelorarbeiten untersuchen müsste. Man darf gespannt sein, welche Schwächen es sonst noch gibt. (pn)