Christian Vosseler widmet sein Leben den Kindern: Hilfe ohne Grenzen
Kitzbühel – Es war der 6. Dezember 2000, als Christian Vosseler die Idee für den Verein „Kinderlachen e. V.“ hatte. „Ich hab’ damals für meinen besten Freund den Nikolaus gemacht. Sein Kind hat eine leichte Behinderung“, erzählt Vosseler. Das war die Geburtsstunde des Vereins, welchen er mit Marc Peine gegründet hat. Von da an hat Vosseler immer den Heiligen Abend im Kinderklinikum Dortmund verbracht, um dort die kleinen Patienten zu beschenken.
Doch in den 23 Jahren hat sich das Engagement enorm vergrößert. Seit der Gründung wurden über 20 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Vor einigen Jahren ist er nach Kitzbühel gezogen, „das war ein Zufall“, wie Vosseler sagt. Er hat die Idee von Kinderlachen natürlich mitgenommen und so unterstützt der Verein auch Kinder in der Region in und um Kitzbühel. „In Deutschland werde ich öfters verwundert gefragt, warum ich das in Kitzbühel mache. Da würde es doch allen gut gehen. Jedoch ist das nicht so, es gibt auch hier Kinder, die Hilfe brauchen“, schildert der Wahlkitzbüheler.
Stars helfen beim Sammeln
Spenden sammelt Vosseler mit dem Verein das ganze Jahr, aber vor allem bei der Kinderlachen-Gala mit 1100 Gästen in der Dortmunder Westfalenhalle. Die Veranstaltung gehört zu den größten Charity-Events Deutschlands. An diesem Abend wird der „Kind-Award“ verliehen, mit dem Menschen für ihr Engagement für Kinder geehrt werden. Zahlreiche Prominente aus Sport, Society, Kultur und Wirtschaft sind mit dabei und sammeln fleißig für Kinder in Deutschland und Kitzbühel.
Insgesamt sind bisher dieses Jahr von Kinderlachen rund 30.000 Euro im Bezirk gestiftet worden. Davon gingen allein 20.000 Euro an die Jugendabteilung des Kitzbüheler Eishockeyvereins im Rahmen der Aktion „Jedem Kind sein Verein“. Dabei hilft Kinderlachen jenen Kindern, deren Eltern nicht das Geld für die Sportausrüstung haben. Ein Teil der Gelder ist an die Kitzbüheler Tafel gegangen.
Morgen Abend findet nun schon zum 19. Mal die Kinderlachen-Gala in Dortmund statt und einer der Preisträger steht auch schon fest. Vosseler kann morgen „Wings for Life“-CEO Anita Gerhardter ehren.
Nähere Infos und Spendenmöglichkeit unter www.caritas-tirol.at/gute-geschichten