„Tetris“ erstmals durchgespielt: 13-Jähriger schrieb Videospiel-Geschichte
Das 1984 erschienene Computerspiel „Tetris“ wurde erstmals in der Geschichte durchgespielt – vom 13-jährigen Gamer Willis Gibson aus Oklahoma.
Oklahoma – „BlueScuti“ – unter diesem Pseudonym erreichte der Teenager Willis Gibson als erster Mensch den Schluss des beliebten Computerspieles Tetris. Einige Tage zuvor schaffte er es bereits, Level 153 zu erreichen und war somit nur fünf Linien vom ersten möglichen Crash des Spiels beim sagenumwobenen Level 155 entfernt.
Dieses erreichte der Gamer schließlich am 21. Dezember, doch das Spiel stürzte nicht ab. Der 13-Jährige hatte eine „dreifache“ Linie geschafft, um Level 155 zu erreichen, und nicht die „einfache“, die einen sofortigen Spielabsturz garantiert hätte. Er spielte einige Sekunden weiter und schaffte es schlussendlich auch, Level 157 zu erreichen. Dann stürzte das Computerspiel ab.
📽️ Video | Das erste Mal bezwingt ein Mensch Tetris
Seit 1989 auf dem NES
Bei Tetris fallen verschiedene Formen, genannt Tetrominos, vom oberen Bildschirmrand herunter. Ziel ist es, die Tetrominos so zu drehen und zu bewegen, dass sie eine durchgehende waagerechte Linie bilden – ohne Lücken. Sobald eine Linie komplett ist, verschwindet sie und es regnet Punkte. Das Spiel wird schneller, je mehr Linien vervollständigt werden, und wird schwieriger, je weiter der Spieler oder die Spielerin kommt. (TT.com)
Mehr dazu:
Will Digitalisierung vorantreiben
Staatssekretär Tursky über Offensive: Staat macht Geld für E-Sport locker
„Health Games“