Wahl am 14. April

Neos wollen nach der Innsbruck-Wahl „mit allen reden“

Stadtseilbahn, Carsharing, Nachtkultur, Pop-Up Läden gegen Leerstand. Die Neos wollen Innsbrucks Probleme lösen.

Innsbruck – Julia Seidl, Neos-Spitzenkandidatin für die Innsbrucker Gemeinderatswahl will realistisch bleiben. „Wir wollen zulegen“, sagt sie, „um ein oder zwei Mandate“. Damit lägen die Neos nach der Wahl am 11. April bei drei bis vier Mandaten. Genug Personal gibt es. Neben Seidl gehen Lukas Schobersberger, Mario Toferer, Alban Egger und Shari Kuen ins Rennen um Wählerstimmen.

Mario Toferer, Shari Kuen, Julia SeidlLukas Schobesberger undAlban Egger (vlnr) wollen für die Neos in den Gemeinderat.
© Langegger Verena

Wichtig ist Seidl Mobilitäts- und Verkehrspolitik. Vill/Igls, aber auch Aldrans, Sistrans und Rinn sollen künftig durch eine Stadtseilbahn mit der Landeshauptstadt verbunden werden. Seit einer Studie des Landes sei nichts mehr passiert, aber für Seidl stehen neue Mobilitätskonzepte „ganz oben auf der Wunschliste der Bevölkerung“. Unterirdisch sollten die Tiefgaragen zusammengelegt werden. Damit gebe es weniger Staus. Zudem soll ein „Carsharing-Modell“ die Innsbruckerinnen und Innsbrucker ihre Autos verkaufen lassen. „Es gibt zu viele Stehzeuge in Innsbruck“, kritisiert Seidl.

Auch gegen den Leerstand im Erdgeschoß von Einkaufsstraßen hat Seidl ein Konzept. Ihr Vorbild: „Die Wirtschaftskammer Wien finanziert Pop-Up- Geschäfte in Leerständen“. Neos wollen aber auch die Nachtkultur beleben, baulich getrennte Radwege und Häuser um ein bis zwei Etagen aufstocken.

Und mit wem wollen Neos Innsbruck regieren? Seidl rechnet damit, dass es weiter „bunt sein wird im Gemeinderat“. Sie rechnet – mangels möglicher Koalitionen – eher weiterhin mit „einem freien Spiel der Kräfte“. Aber: „Reden werden wir mit allen.“ Allerdings hätte sie sich gewünscht, dass Markus Lassenberger, FPÖ-Vizebürgermeister, bereits durch Ressortverantwortung zeigen hätte müssen, ob eine Zusammenarbeit mit ihm tatsächlich möglich sei. (ver)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302