Vom Ober- bis ins Unterland

Erneut mehrere Verletzte bei schweren Skiunfällen in Tirol am Dienstag

Symbolfoto.
© Canva

Aschau, Auffach, Sölden, Biberwier, Sölden – Volles Programm hatten Tirols Pistenretter auch am Dienstag. Vom Ober- bis ins Unterland kam es zu zahlreichen Unfällen, bei denen mehrere Wintersportler verletzt wurden.

Gegen 10 Uhr wurde eine 56-jährige Skifahrerin aus China bei einem Sturz auf der blauen Piste Nr. 6 am Gaislachkogel in Sölden verletzt. Laut Polizei war ihr ein nachkommender Wintersportler über die Skispitzen gefahren. Die Frau erlitt Verletzungen im Bereich des linken Kniegelenks und wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung zu einem Arzt nach Sölden gebracht. Die Identität des zweiten Beteiligten ist unbekannt.

82-Jährige beim Aussteigen aus Lift verletzt

Eine 82-Jährige zog sich beim Aussteigen aus dem Lift „Gamsjet“ im Skigebiet Lermoos Grubigstein in Biberwier vermutlich einen Oberschenkelhalsbruch zu. Zu dem Vorfall kam es gegen 10.30 Uhr, als sich der Arm der Frau und der Arm eines 22-jährigen Niederländers beim Verlassen der 6er-Sesselbahn berührten und die Seniorin stürzte. Die Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Reutte geflogen.

Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich gegen 12.40 Uhr auf der rot markierten Piste Nr. 7 im Skigebiet Hochzillertal. Eine 20-jährige Skifahrerin aus den Niederlanden prallte mit einem elfjährigen Snowboarder aus Deutschland zusammen. Die Frau zog sich eine Unterschenkelverletzung zu und wurde nach der Erstversorgung von der Pistenrettung mit dem Skidoo geborgen, mit der Bahn ins Tal und von dort mit der Rettung zu einem Arzt gebracht. Der Elfjährige erlitt eine Zahnverletzung und konnte seine Fahrt selbstständig fortsetzen.

13-Jähriger hob ab und prallte gegen Baum

Gegen 14.45 Uhr am Nachmittag verunglückte ein 13-Jähriger auf einer Piste im Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau in Auffach. Der junge Deutsche war im Rahmen eines Schulskikurses und unter Aufsicht seiner Lehrerin auf der roten Thalerkogl-Abfahrt unterwegs, als er auf dem hügeligen Untergrund die Kontrolle verlor. Er steuerte ungebremst auf den Pistenrand zu, hob auf einem vereisten Schneewall ab und prallte gegen einen etwa zehn Meter entfernt stehenden Baum.

Dabei erlitt er unter anderem eine Schulterverletzung. Der Teenager wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung von der Crew des Notarzthubschraubers via Tau geborgen und ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen.

Kollision mit Fahrerflucht in Sölden

Gegen 14.50 Uhr war ein 49-jähriger Pole mit seinen Skiern auf der schwarz markierten Piste Nr. 25 im Bereich Schwarzkogel im Skigebiet Sölden talwärts unterwegs. Laut eigenen Angaben wurde der Mann dabei von einem unbekannten Skifahrer knapp überholt. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 49-Jährige aus, verlor dadurch aber die Kontrolle und stürzte, wobei er mit dem Oberkörper und Kopf auf der Piste aufprallte und kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Der Verunfallte wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit Verletzungen unbestimmten Grades im Kopf- und Schulterbereich mit dem Notarzthubschrauber Martin 8 in das Krankenhaus Zams geflogen. Die Identität des Zweitbeteiligten ist unbekannt, er hielt an der Unfallstelle nicht an. (TT.com)

Mehr zum Thema:

undefined

Stress spielt eine Rolle

Nach Serie von Skiunfällen: Das Material ist gut, der Skifahrer nicht

undefined

Hochsaison für Tirols Tourismus

Ferien-Ansturm erwartet: Volle Urlauber-Betten, Skipisten und Straßen

undefined

Mehrere Schwerverletzte

Skifunfälle am laufenden Band: Pistenretter in Sölden am Sonntag im Dauereinsatz