3D-Drucker als Ursache

Großeinsatz bei Brand in St. Johann: Bewohner gerettet, Katze starb

In dem Arbeitszimmer befanden sich mehrere elektronische Geräte.
© ZOOM.TIROL

Der Drucker stand mehrere Stunden im Einsatz. Ein technischer Defekt soll zum Brand geführt haben. Zwei Bewohner schlugen Alarm und evakuierten alle Bewohner.

St. Johann in Tirol – Die Feuerwehr wurde Freitagabend zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in St. Johann gerufen. Zwei Bewohner bemerkten gegen 20.25 Uhr drei explosionsartige Geräusche aus einer im Erdgeschoss gelegenen Wohnung und nahmen eine Rauchentwicklung wahr. „Daraufhin evakuierten die Männer alle anwesenden Bewohner aus dem Gebäude“, teilte die Polizei mit.

Die Familie der betroffenen Wohnung war zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause, die Wohnung war leer. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich Zutritt und konnten im Bereich eines Arbeitszimmers Glutnester sowie eine Rauchentwicklung feststellen und führten die Löscharbeiten durch.

Technischer Defekt als Brandursache

Im Arbeitszimmer befanden sich mehrere elektronische Geräte, unter anderem auch ein 3D-Drucker, welcher sehr stark beschädigt war. Bei der Befragung der Bewohner stellte sich heraus, dass der Drucker seit dem Vormittag in Betrieb gewesen war. „Aufgrund des Spurenbildes kann nach derzeitigen Erkenntnissen ein technischer Defekt als Brandursache angenommen werden“, teilte die Polizei mit.

Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt. Eine in der Wohnung befindliche Katze konnte nur mehr tot geborgen werden.

Im Einsatz standen 50 Einsatzkräfte mit zehn Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann in Tirol, vier Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Kitzbühel sowie drei Streifen der Polizei. (TT.com)

Für Sie im Bezirk Kitzbühel unterwegs:

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Harald Angerer

Harald Angerer

+4350403 2059

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050