So holt man sich Geld zurück

AK-Experte gab Tipps: Das war der TT-Chat zu Steuerausgleich und Co.

AK-Steuerexperte Gerhard Auer gibt lohnende Tipps.
© canva, FAK Tirol

Heute von 9 bis 10 Uhr steht AK-Steuerexperte Gerhard Auer im TT-Chat für Fragen zur Arbeitnehmerveranlagung zur Verfügung. Ihre Fragen können Sie uns bereits jetzt per Mail schicken.

Innsbruck – Nach wie vor nutzen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mögliche Steuervorteile nicht aus und verschenken damit viel Geld an den Staat – obwohl die Finanz etwa im Vorjahr über die antragslose Arbeitnehmerveranlagung insgesamt 810 Mio. Euro an 1,7 Mio. BürgerInnen an zu viel bezahlter Lohnsteuer automatisch zurücküberwiesen hat.

Über die Arbeitnehmerveranlagung kann Geld zurückgeholt werden, das man an Steuern zu viel bezahlt hat – bis zu fünf Jahre rückwirkend. Beispiele sind etwa die Negativsteuer bei niedrigem Einkommen, Absetzbeträge für alleinerziehende und alleinverdienende Personen, der Familienbonus Plus, Pauschale für Pendler, Unterhaltsabsetzbeträge oder verschiedene Sonderausgaben oder Ausgaben für Behinderung oder Krankheit.

Zu diesem in jeder Hinsicht lohnenden Thema findet am Dienstag auf tt.com ein weiterer TT-Chat statt. Der Steuerrechtsexperte der Arbeiterkammer Tirol, Gerhard Auer, steht von 9 bis 10 Uhr für Anfragen bereit. (TT)

>> ZUM CHAT

❓📩 Sie haben Fragen an den Experten?

Schicken Sie Ihre Fragen zur Arbeitnehmerveranlagung bereits vorab an gutzuwissen@tt.com