Hödnerhof Mils – ein blühendes Miteinander
„Im Hödnerhof gibt es natürlich nicht nur Frauen, aber zumindest sehr viele von uns!“, schmunzelt die Junior-Chefin Barbara Hörhager-Mader.
Im Herzen von Tirol, in der malerischen Gemeinde Mils, befindet sich ein Ort, der für viele Pflanzenliebhaber und Gartenbegeisterte längst zu einem festen Anlaufpunkt geworden ist: der Hödnerhof. Seit zwei Jahrzehnten steht dieser Name für Qualität, Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit Pflanzen. Was einst als visionäre Idee der Gründerfamilie Franz und Maria Hörhager begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt.
Die Erlebnisgärtnerei Hödnerhof in Mils zeugt von Mut und einer Portion „Schneid“. Mit der Entscheidung, den Betrieb um beeindruckende 6.000 m² zu vergrößern, haben die Hörhagers im Jahr 2003 nicht nur räumlich, sondern auch im Herzen vieler Pflanzenfreunde expandiert. Der Hödnerhof ist weit mehr als eine Gärtnerei – er ist ein Fest für die Sinne, ein Paradies, das mit jeder Blüte und jedem Duft verzaubert.
Das Erfolgsgeheimnis des Hödnerhofs liegt in der Kombination aus Innovation, Hingabe und einem starken Gemeinschaftssinn. Ein Schlüsselelement dieses Erfolgs bildet das engagierte Team hinter dem Namen. Angeführt von Helga Seeber-Steinlechner und unterstützt von rund 20 passionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bildet das Team das Herzstück des Betriebs. Ihre Expertise und ihr unermüdlicher Einsatz garantieren, dass der Hödnerhof stets ein Ort des Wachstums und der Blüte bleibt.
20 Jahre Hödnerhof – das sagen die Ü20-Mitarbeiterinnen dazu
Sieglinde Seekircher: „In unserem Haus menschelt es, und genau das macht uns aus. Meine Stärke? Das Kundengespräch. Bei uns geht es von Pflanze zu Pflanze, von Mensch zu Mensch. Ich liebe es, die Brücke zu bauen – zu verbinden, zu beraten, und vor allem zu begeistern. Jeder Austausch ist einzigartig, jede Begegnung wertvoll. In diesen Momenten blüht nicht nur unser Haus auf, sondern auch die Herzen unserer Kunden. Das ist es, was meine Arbeit hier so besonders macht.“
Helga Seeber-Steinlechner: „Meine kreativen Ideen fallen hier auf fruchtbaren Boden. Als Floristin mit einer großen Leidenschaft für Gestaltung finde ich es wunderbar, dass meine Ideen hier immer offene Ohren finden. Schon seit über einem Jahrzehnt darf ich die räumliche Gestaltung unseres Verkaufsraums mitprägen und immer wieder neu erfinden. Und auch wenn meine Chefin manchmal überrascht ist von meinen Vorschlägen, hat sie doch stets den Mut, sie mit mir umzusetzen. Ein bisschen Mut gehört eben dazu – und den haben wir hier im Hödnerhof definitiv!“
Beatrix Egger: „Saisonbetriebe wie der Hödnerhof tanzen nach einem ganz besonderen Rhythmus, und genau das vereint uns. Hier, im Herzen des Geschehens, erlebe ich täglich, wie wichtig Teamgeist ist. Gemeinsam meistern wir jede Saison – mit Herz, Hand und Kreativität. Unser Zusammenhalt macht uns stark, ermöglicht es uns, Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen. Auf eine intensive Hauptsaison folgt eine erholsame Nebensaison. Diese bietet auch die Gelegenheit, durchzuatmen, die vergangene Saison zu reflektieren und Verbesserungen für die nächste vorzubereiten.“
Maria Woschitz: „Auch in der Pension ist’s mir wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, einfach ein bisserl dabei zu sein. Es tut der Seele gut, sowohl den Pflanzen als auch den jungen Kolleginnen beim Wachsen zuzusehen. Ich genieße es, Teil ihrer Entwicklung zu sein, ohne im Mittelpunkt zu stehen. Das Weitergeben von Wissen und Erfahrung, das Beobachten von Fortschritt und Veränderung – all das bereichert meinen Alltag. Im Hödnerhof zu sein, bedeutet für mich, auch im Ruhestand ein Teil von etwas Schönem und Lebendigem zu bleiben.“
Hier blühst du auf
Der Hödnerhof symbolisiert den Mut, große Träume zu verfolgen, und die tiefe Leidenschaft, die in der Arbeit mit Pflanzen verwurzelt ist. Die Geschichte des Hödnerhofs dient als Inspiration für uns alle und zeigt, wie innerhalb einer Generation aus kleinen Samenkörnern große Erfolge sprießen können.
2x in Tirol – Ebbs • Mils