Bereits in EM-Form

Tor-Held Gregoritsch schoss ÖFB-Team zum 6:1-Kantersieg gegen die Türkei

Ob per Kopf oder vom Elfmeterpunkt: Michael Gregoritsch netzte aus jeder Position ein.
© APA

In Abwesenheit von David Alaba, Marko Arnautovic und Marcel Sabitzer feierte Österreichs Nationalteam den zweiten Sieg im zweiten Spiel in diesem Jahr – und der fiel deutlich aus.

Wien – Österreichs Nationalteam gewann am Dienstagabend in Wien auch das zweite Länderspiel im EURO-Jahr 2024. Die Elf von Trainer Ralf Rangnick setzte sich vor 38.500 Zuschauern im Ernst-Happel-Stadion gegen die Türkei mit 6:1 durch.

Mann des Abends in Abwesenheit der Alpha-Tiere David Alaba (Kreuzbandriss), Marko Arnautovic (Muskelfaserriss) und Marcel Sabitzer (erkrankt) war Michael Gregoritsch. Der Freiburg-Stürmer traf gleich drei Mal (44., 48., 59./Elfmeter).

Für den 29-Jährigen war es im 53. Länderspiel der 15. Treffer, sein achter in den vergangenen zehn ÖFB-Einsätzen. Als letzter Spieler hatte Rene Aufhauser im November 2006 beim 4:1 gegen Trinidad/Tobago dreifach für das Nationalteam getroffen.

„Ich bin extrem stolz und glücklich, dass mir das gelungen ist. Das war natürlich ein sehr guter Tag für uns“, gab Gregoritsch nach dem Spiel zu Protokoll. Der Angreifer freute sich über ein besonderes Andenken: „Am Matchball haben alle unterschrieben, den nehme ich mit nach Hause. Der bekommt einen besonderen Platz.“

Österreich - Türkei 6:1 (2:1)

  • Wien, Ernst Happel Stadion, 38.500, SR Chiffi (ITA)
  • Tore: 1:0 (2.) X. Schlager, 1:1 (25.) Calhanoglu (Elfmeter), 2:1 (44.) Gregoritsch, 3:1 (48.) Gregoritsch, 4:1 (59.) Gregoritsch (Elfmeter), 5:1 (78.) Baumgartner (Elfmeter), 6:1 (95.) Entrup
  • Österreich: A. Schlager - Posch, Danso (88. Daniliuc), Wöber, Mwene (70. Prass) - Seiwald, X. Schlager - Laimer (88. Cham), Baumgartner (82. Wimmer), Schmid (81. Weimann) - Gregoritsch (82. Entrup)
  • Türkei: U. Cakir - Müldür, Demiral, Ayhan, Özkacar (77. Celik) - Özcan (61. Kökcü), Calhanoglu (88. Yüksek) - I. Kahveci (61. Akgün), Arda Güler (77. Ömür), Aktürkoglu (61. B. A. Yilmaz) - Yildiz
  • Gelbe Karten: A. Schlager, Posch bzw. Calhanoglu, Arda Güler, Kökcü

Für die weiteren rot-weiß-roten Treffer an diesem denkwürdigen Abend zeichneten Xaver Schlager (2.), Christoph Baumgartner (78./Elfmeter) und Maximilian Entrup (95.) mit seinem Premierentreffer im Teamtrikot verantwortlich.

Für die Gäste hatte Hakan Calhanoglu (25./Elfmeter) nach einem Handspiel von Kevin Danso im ÖFB-Strafraum zwischenzeitlich ausgeglichen.

Maximilian Entrup traf erstmals im Teamdress.
© GEORG HOCHMUTH

„Wir sind super reingekommen mit dem schnellen Tor. Dann war eine Phase von der 25. bis zur 40. Minute, als wir Probleme hatten. Das Tor kurz vor der Halbzeit hat uns noch einmal gut getan“, analysierte Rangnick, der von einer nahezu perfekten zweiten Halbzeit sprach. „Vor dem Spiel hätte ich gesagt, dass ein 6:1 unwahrscheinlich ist, aber nicht unmöglich.“

Im Freudentaumel gab es aus dem ÖFB-Lager aber auch mahnende Worte zu hören. „Es ist wichtig, dass wir nicht nur die guten Sachen sehen“, sagte etwa der Torschütze zum 1:0, Xaver Schlager.

Die nächsten Testspiel-Gegner der Nationalmannschaft auf dem Weg zur EM in Deutschland heißen am 4. Juni Serbien und am 8. Juni Schweiz.

Das erste EURO-Gruppenspiel steigt dann am 17. Juni in Düsseldorf gegen Frankreich. Der Vize-Weltmeister gewann am Dienstagabend ein Testspiel gegen Chile mit 3:2. Seit Dienstagabend kennt die ÖFB-Elf auch den dritten Gruppengegner neben den Franzosen und den Niederlanden. Polen setzte sich gegen Wales im Elfmeterschießen durch und fährt zur EM. (pim)

Reaktionen zum Spiel

  • Michael Gregoritsch (Dreifach-Torschütze): „Ich bin extrem stolz und glücklich, dass mir das gelungen ist. Das war natürlich ein sehr guter Tag für uns. Am Matchball haben alle unterschrieben, den nehme ich mit nach Hause. Der bekommt einen besonderen Platz.“
  • Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef): „Vier von sechs Toren waren typische Tore von uns nach schnellen Balleroberungen. So ist es nicht leicht, gegen uns zu spielen. Heute haben wir schon gesehen, dass wir in der Breite ordentliche Qualität haben. Das war eine enorme Mannschaftsenergie von allen, eine extrem starke Mannschaftsleistung.“
  • Christoph Baumgartner (ÖFB-Torschütze): „Speziell zweite Hälfte eine extrem energetische Leistung von uns. Wir haben sie extrem unter Druck gesetzt. Das war dann ein sehr, sehr verdienter Sieg. Ob es in der Höhe verdient war, weiß ich nicht.“
  • Romano Schmid (ÖFB-Teamspieler): „Ich glaube, dass unsere Mannschaft noch nie so breit und gut besetzt war wie gerade. Es hat heute jeder gezeigt, dass er mithalten kann auf dem Niveau.“
  • Xaver Schlager (ÖFB-Torschütze): „Wir sind gerade brutal effizient. Das ist richtig gut, dass wir wenige Chancen für Tore brauchen. Man hat aber gesehen, dass die auch richtig gut kicken können und wir Probleme bekommen. Es ist wichtig, dass wir nicht nur die guten Sachen sehen.“