Die Top-Spiele im Unterhaus

Verfolger Kitzbühel jagt gegen Volders die Tabellenführung

Mittelfeldmotor Wowo Sagno hat mit dem FC Kitzbühel in der tt.com Regionalliga Tirol Platz eins im Visier.
© Axel Springer

Das Fußball-Unterhaus steht vor einem aufregenden Wochenende, das am Ostermontag (Cup-Achtelfinale) verlängert wird. Die TT wirft einen Blick auf drei Liga-Schlager.

Schlagerspiel um Tabellenführung

Drei Runden sind im Grunddurchgang der tt.com Regionalliga Tirol noch zu spielen. Wer sich Platz eins sichert, ist noch völlig offen. Wenn Leader Volders am Freitagabend (19.30 Uhr) bei Verfolger Kitzbühel gastiert, geht es aber um die Tabellenführung.

Die Brust dürfte bei dem Gamsstädtern breiter sein. Wenngleich Kitzbühel-Trainer Paul Schneeberger genügend Luft nach oben sah, kam man beim 4:2-Derbysieg in Wörgl besser aus den Startlöchern. Vor allem der neue italienischen Offensivmann Kevin D'Almeida erlebte mit einem Doppelpack samt Nominierung für das Team der Runde ein Traumdebüt.

Und Volders? Das Überraschungsteam von Trainer Michael Streiter musste sich vergangenes Wochenende in Kundl mit 1:2 geschlagen geben und klagt darüber hinaus über den einen oder anderen Verletzten.

Noch einmal Oberland-Derby

In der Westliga kommt es am Freitagabend (18 Uhr) zum Schlager zwischen Silz/Mötz und Imst. Und fest steht schon vor dem Anpfiff: Dieses Derby wird – zumindest in der Liga – das letzte für einige Zeit sein. Silz/Mötz steigt am Saisonende bekanntlich freiwillig ab.

Bis auf Alexander Schwab kann Silz/Mötz-Coach Helmut Kraft aus dem Vollen schöpfen. „Wir hatten mit zwei Siegen einen guten Start – genauso wie Imst. Beide Mannschaften sind offensiv ausgerichtet, die Zuschauer können sich auf ein tolles Derby einstellen“, rührte Kraft im Vorfeld kräftig die Werbetrommel. Mit einem Sieg in der Fremde könnte der Tabellenachte Imst zum Lokalrivalen (6.) nach Punkten aufschließen.

Kreuzen im Oberland-Derby die Klingen: Samuel Krismer (gelb, Silz/Mötz) und Rene Prantl (Imst).
© Thomas Böhm

Auf Imst-Stürmer Rene Prantl sollte Silz/Mötz besonders aufpassen: Der routinierte Stürmer traf in den ersten beiden Frühjahrspartien vier Mal. Der verdiente Lohn: Prantl wurde wie Teamkollege Lukas Lamp ins Amateur-Nationalteam einberufen – das freundschaftliche Länderspiel gegen Slowenien steigt am kommenden Dienstag in Laibach. Weil Imst im Kerschdorfer Tirol Cup (Achtelfinale am Ostermontag) bereits die Segel streichen musste, steht das Duo vor keiner Terminkollision.

Absam auf den Fersen bleiben

Wer in der Landesliga Ost mit Tabellenführer Absam (35 Punkte) mithalten möchte, darf sich am Samstag (16 Uhr) im direkten Duell zwischen dem Zweiten Thiersee (32) und dem Dritten Westendorf (31) nichts erlauben.

„Der Aufstieg ist bei uns kein Saisonziel. Unsere Burschen haben keinen Druck“, betonte Westendorfs Sportlicher Leiter Johannes Steinbacher vor dem Spitzenspiel. Zumindest Westendorf könnte sich rehabilitieren – die 0:2-Niederlage in Kolsass/Weer war zum Frühjahrsauftakt eine zum Vergessen.

Schmerzlich vermisst wird bei den Gästen Offensivmann Florian Antretter, der in der Winterpause zu Westligist Schwaz wechselte, dort wegen einer muskulären Verletzung aber noch auf sein Debüt warten muss. (dale)

Michael Ziepl (blau) möchte heute mit Westendorf erstmals im Frühjahr anschreiben.
© Rita Falk / Tiroler Tageszeitung