Albert Schwarzmann dirigiert in Zirl „Il Grande Finale“
Zirl – Der Musikverein Zirl bereitet sich dieser Tage auf ein ganz spezielles Frühjahrskonzert vor. „Il Grande Finale“ geht am 6. April um 19.30 Uhr im B4 Zirl in Szene, und es wird ein Abschiedskonzert sein: Nach 23 erfolgreichen Jahren wird Dirigent Albert Schwarzmann den Taktstock an seinen Nachfolger übergeben.
Sein musikalisches Vermächtnis ist beträchtlich. Unter Schwarzmanns Leitung konzertiert der Musikverein Zirl seit zwei Jahrzehnten in der Leistungsstufe D (Höchststufe). Die kontinuierliche Aufbauarbeit und musikalische Weiterentwicklung wurden mit vielen ersten Preisen bei Wertungsspielen belohnt und bestätigt.
Neben dem Cäcilienkonzert als jährlichem Höhepunkt sollte auch die dreimalige Einladung zu den Innsbrucker Promenadenkonzerten hervorgehoben werden. Albert Schwarzmann prägte den Musikverein mit seinem musikalischen Talent und brachte auch zahlreiche seiner Eigenkompositionen und Arrangements zur Aufführung. Dauerhaft festgehalten wurde sein Wirken jedenfalls mit den 2006 und 2022 aufgenommenen CDs „Ohrenschmaus“ und „200 Jahre MVZ“.
Mehr als 800 Proben und über 100 Konzerte später feiert der Musikverein Zirl seinen langjährigen Dirigenten noch einmal. „Il Grande Finale“ soll der würdige Abschluss einer wunderbaren Zusammenarbeit werden. Das Programm reicht von Schwarzmanns Anfängen beim Musikverein bis zu verschiedenen erfolgreichen Stationen seiner Kapellmeisterlaufbahn in Zirl, dies jedoch großteils mit neu erarbeiteten Stücken. Zum Schluss wird es einen Überraschungsauftritt geben.
„Ich habe in Zirl viele tolle Projekte umsetzen können, programmatisch wie musikalisch, und viele Freundschaften geschlossen“, meint Schwarzmann im TT-Interview, „und der Zeitpunkt, Abschied zu nehmen, fühlt sich genau richtig an.“
Schwarzmanns Nachfolge als Kapellmeister des MV Zirl wird nach dem „Grande Finale“ Raimund Walder übernehmen.