Spatenstich erfolgt

27,4 Millionen Euro fließen in den Umbau des Igler Eiskanals

Rodel-Weltmeisterin Lisa Schulte (M.) und Skeleton-Ass Janine Flock (rote Hose) waren neben zahlreicher Polit-Prominenz beim Spatenstich in Igls.
© gepa

Igls – Um den Anforderungen der internationalen Verbände gerecht zu werden, wird der Olympia-Eiskanal in Igls in den kommenden zwei Jahren um 27,4 Millionen Euro saniert. Die Summe teilen sich Bund, Land und Stadt.

Nebe­n der Verlegung des Damen-Starts wird auch die Kurve 14 verschoben, um die Schlitten im Zielauslauf zu verlangsamen. 2025 entsteht zudem ein neues Zielhaus. Der Betrieb wird derweil fortgesetzt. Auch die Weltcup­bewerbe im Bob und Rodeln finden plangemäß statt, nur die Eiskanal­sparte Skeleton wird in Innsbruck-Igls ausgesetzt.

Mehr zum Thema:

undefined

Nachhaltigkeit von Olympia

Lieber ein Dino als ein Elefant: Spatenstich zum Umbau des Igler Eiskanals