Wieder kein Ergebnis

AUA-KV-Verhandlungen gehen am Dienstag weiter

Hunderte Flüge fielen im Zusammenhang mit den KV-Verhandlungen schon aus. Weitere Streiks sind nicht ausgeschlossen.
© AUSTRIAN AIRLINES

Wien/Schwechat – Die Verhandlungen im KV-Streit zwischen der Führung der Austrian Airlines (AUA) und den Arbeitnehmervertretern sind am Montag offenbar erneut ohne Einigung zu Ende gegangen. Laut der Gewerkschaft vida sollen die Gespräche morgen Vormittag weitergehen. Über den Stand der Verhandlungen sei indessen Stillschweigen vereinbart worden, hieß es von beiden Seiten. Es war heute bereits die 18. Verhandlungsrunde ohne Ergebnis.

In den bisherigen 17 Verhandlungsrunden hatten sich sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer unnachgiebig gezeigt. Die Positionen der beiden Seiten klaffen weit auseinander. Der AUA-Bordbetriebsrat und die Gewerkschaft fordern eine Angleichung der AUA-Gehälter an jene der deutschen Muttergesellschaft Lufthansa, was eine Anhebung um bis zu 40 Prozent bedeuten würde. Das Management bietet indessen über zwei Jahre bis zu 18 Prozent mehr für Piloten und Flugbegleiter und plus 28 Prozent für Copiloten. Bei einer stärkeren Erhöhung der Gehälter wären die meisten AUA-Strecken unprofitabel, argumentiert die Unternehmensführung.

Mit Streiks und Betriebsversammlungen hatten die Gewerkschaft vida und der Bord-Betriebsrat zuletzt den Druck erhöht. Hunderte Flüge wurden aufgrund der Aktionen gestrichen, der finanzielle Schaden, der bisher durch den KV-Streit entstanden ist, beläuft sich laut der Airline auf 24 Mio. Euro.

Vida-Chef Roman Hebenstreit wirft der AUA-Führung vor, es mit ihrem Angebot nicht ernst zu meinen. In den genannten Zahlen seien zum Beispiel auch Prämienbestandteile enthalten, die nie erreicht würden. Für die Flugausfälle sei das Management mit seiner unnachgiebigen Haltung verantwortlich. (APA)

Mehr zum Thema:

undefined

Bei „Schleppvorgang“

AUA-Airbus bei Unfall am Flughafen Wien schwer beschädigt

undefined

Verspätungen sind wahrscheinlich

AUA-Streik ohne Einigung beendet: Airline wieder im Normalbetrieb

undefined

Weitere Streiks möglich

Wieder fast 100 Flüge gestrichen: Verhandlungen bei AUA nehmen kein Ende