Ex-Hirscher-Coach Pircher verlässt ÖSV und arbeitet künftig mit Braathen
Innsbruck/Sölden – Lucas Braathen hatte Anfang März seine Rückkehr in den alpinen Skirennsport angekündigt und zwar nach einem Zwist mit dem norwegischen Verband für Brasilien. Nun hat sich der 24-jährige Norweger mit brasilianischer Mutter prominente Unterstützung vom ÖSV geholt: Michael "Mike" Pircher, u.a. früherer Trainer des achtfachen Gesamt-Weltcupsiegers Marcel Hirscher und zuletzt Leiter der "WC4"-Trainingsgruppe im ÖSV, ist im Betreuerteam von Braathen.
Braathen, der 2022/23 den Slalom-Weltcup gewonnen hatte, überwarf sich vor dem Start der vergangenen Saison mit dem norwegischen Skiverband. Hintergrund waren die von Verband eher restriktiv ausgelegten Persönlichkeits- und Vermarktungsrechte. Der Konflikt hatte sich daran entzündet, dass Braathen ohne Genehmigung des Norges Skiforbund für ein Bekleidungsunternehmen geworben hatte.
Tiroler Pichler wechselt zum DSV
Tags zuvor hatte der DSV u.a. die Verpflichtung des 54-jährigen Tirolers Karlheinz Pichler verlautbart. Er war zuletzt für die Riesentorlauf-Frauen im ÖSV tätig. Nun wechselt der 54-jährige Tiroler zum DSV und ist dort für die Speed-Disziplinen der Frauen zuständig.
Der Österreichische Skiverband bestätigte am Donnerstag der APA beide Abgänge. Zwar sind intern die Nachfolger schon bekannt, eine offizielle Verlautbarung folgt aber erst, hieß es.
DSV mit neuen Trainern