Jubiläum für Ötztal Classics

Sölden, Oetz – Die großen Zeiten des Motorsport-Clubs Ötztal, als noch Jochen Rindt im Rahmen der Bergmeisterschaften in den 60er-Jahren auf...

Sölden, Oetz –Die großen Zeiten des Motorsport-Clubs Ötztal, als noch Jochen Rindt im Rahmen der Bergmeisterschaften in den 60er-Jahren auf das Timmelsjoch raste, sind vorbei. Die Fahrzeuge von damals sind längst Zeugen einer vergangenen Zeit. Doch aus dieser Nostalgie entstand vor 15 Jahren etwas, das immer mehr Freunde und Anhänger findet: Am Freitag und Samstag finden die Ötztal Classics mit limitierten 70 Teilnehmern statt.

Mit dem Niedergang des Rennsports hatte sich nämlich der Oldtimerclub Ötztal unter Obmann Mike Falkner gegründet. Und die Ötztal Classics sind der Höhepunkt des Vereinsjahres. „Die meiste Zeit kann der Pilot seine eigene Geschwindigkeit frei wählen, solange diese der Straßenverkehrsordnung entspricht. Gleichmäßigkeit ist gefragt – rauf und runter gleich schnell, so einfach“, erklärt Mitorganisator Ernst Lorenzi. 257 Kilometer mit 36 Wertungs- und Sonderprüfungen sind zu bestreiten.

Anlässlich der 15. Ötztal Classics präsentiert sich das Rahmenprogramm: Am Freitag zeigt der Red-Bull-Air-Race-Weltmeister Hannes Arch ab 19.30 Uhr eine Air-Show über Oetz. Zum Abschluss am Freitag gibt es eine Aufführung von „Performance 108 EB – Kammermusik für vier Motoren“ durch Hubert Lepka und Lawine Torrèn in der Mittelstation der Gaislachkogelbahn in Sölden. (TT)