Mehr Auskünfte

Radio Freirad präsentiert Flüchtlingsprojekt „Wir bleiben“

© Shabanali Wafadar

Am Donnerstag, den 24. Oktober, präsentiert das Freie Radio Innsbruck das Projekt „Wir bleiben“. Von April bis Oktober haben Flüchtlinge an den zehn Sendungen gearbeitet, die in sechs Sprachen ausgestrahlt werden sollen. Flüchtlinge beraten dabei Flüchtlinge.

Innsbruck - Mehr als 1500 Flüchtlinge warten derzeit in Tirol auf die Bearbeitung ihrer Asylanträge. Untergebracht in überfüllten Heimen erhalten sie nur in seltenen Fällen Informationen und Aufklärung über ihre Rechte. Das Innsbrucker Radio Freirad hat sich diesem Thema angenommen und ein Projekt ins Leben gerufen, das Asylwerber über ihre Rechte und Amtswege aufklären soll.

Die Sendungsreihe „Wir bleiben“ wurde von Anfang April bis Mitte Oktober nicht nur für Flüchtlinge, sondern auch von Flüchtlingen produziert. Zehn Flüchtlinge haben dabei die Inhalte ihrer Sendungen selbst bestimmt. So widmet sich die interkulturelle Redaktionsgruppe in zehn Radiosendungen Themen wie Rechte, Pflichten, Einvernahme, Sprache und Alphabetisierung. Betroffene Zuhörer erhalten wichtige Auskünfte, die ihr Leben im Aufnahmeland Österreich erleichtern sollen. Die Sendungen wurden allesamt in sechs verschiedenen Sprachen übersetzt: Arabisch, Englisch, Dari, Russisch, Französisch und Deutsch – der deutschsprachige Teil soll Menschen ohne Migrationshintergrund für das Thema Asyl, Flucht und Migration sensibilisieren.

Die Projektpräsentation findet am Donnerstag, den 24. Oktober, ab 20.30 Uhr in der p. m. k. im Viaduktbogen 19-20 statt. Die Sendungen werden vom 25. Oktober bis zum 23. November jeden Freitag und Samstag jeweils um 13 Uhr auf Freirad 105.09 ausgestrahlt. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich alle Beiträge gesammelt in der Nacht vom 8. auf 9. Dezember von 22 bis 8 Uhr früh anzuhören. (tasto)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302