Russland führt Winterzeit wieder ein
Damit werden Ende Oktober die Uhren wie in Mitteleuropa um eine Stunde zurückgestellt.
Moskau – Nach knapp drei Jahren dauerhafter Sommerzeit führt Russland am 26. Oktober wieder die Winterzeit ein. Präsident Wladimir Putin habe ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet, teilte der Kreml am Dienstag in Moskau mit. Damit werden Ende Oktober die Uhren wie in Mitteleuropa um eine Stunde zurückgestellt.
Diese Zeit bleibt dann aber - die Umstellung jeweils im Frühjahr macht das Riesenreich nicht mit. Russland hatte im Oktober 2011 „ewige Sommerzeit“ eingeführt, „zum Vorteil für Mensch und Vieh“. Jedoch hatten viele Russen danach kritisiert, es sei im Winter morgens viel zu lange dunkel. Auch Putin hatte geklagt, er komme deswegen später als sonst „auf Touren“. (APA/dpa)