0,3 Prozent: Inflation im Euroraum sinkt auch im September weiter

Brüssel/Luxemburg (APA) - Die jährliche Inflation im Euroraum dürfte im September auf nur mehr 0,3 Prozent sinken. Dies geht aus der aktuell...

Brüssel/Luxemburg (APA) - Die jährliche Inflation im Euroraum dürfte im September auf nur mehr 0,3 Prozent sinken. Dies geht aus der aktuellen ersten Schätzung des EU-Statistikamts Eurostat hervor. Niedriger war die Rate zuletzt vor fast fünf Jahren. Im Oktober 2009 wurden minus 0,1 Prozent ausgewiesen.

Gegenüber August sind die 0,3 Prozent ein weiterer Rückgang. Damals hatte die Teuerung 0,4 Prozent betragen. Gegenüber September 2013 ist die Abschwächung noch deutlicher, lag die Inflationsrate damals doch bei plus 1 Prozent.

Die höchste Inflationsrate dürften nach der Schnellschätzung von Eurostat demnach noch die Dienstleistungen mit 1,1 Prozent aufweisen (was aber gegenüber August mit 1,3 Prozent ebenfalls einen Rückgang bedeutet). Bei Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak ist mit einem leichten Plus von 0,2 Prozent sogar ein Anstieg zu verzeichnen (gegenüber minus 0,3 Prozent im August).

Bei den Industriegütern ist das Plus mit 0,1 Prozent (gegenüber 0,3 Prozent im August) nur mehr minimal und bei der Energie hat sich der Rückgang mit minus 2,4 Prozent im Vergleich zum August (minus 2,0 Prozent) nochmals vergrößert.

Die nächsten kompletten Daten der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für den Euroraum, die EU und die Mitgliedstaaten sollen am 16. Oktober veröffentlicht werden.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.