Wiens Büromarkt: Weniger Neuflächen und weniger Vermietungen

Wien (APA) - Am Wiener Büromarkt gibt es derzeit deutlich weniger neue Flächen und auch weniger Vermietungen als im Vorjahr sowie leicht ste...

Wien (APA) - Am Wiener Büromarkt gibt es derzeit deutlich weniger neue Flächen und auch weniger Vermietungen als im Vorjahr sowie leicht steigende Mieten. Für heuer sehen die Experten von Otto Immobilien noch einen Rückgang der Vermietungsleistung, vor allem das Angebot an neuen oder generalsanierten Flächen ist historisch niedrig. Für Großmieter ist das Angebot knapp, das wird sich erst 2016/17 bessern.

Die Vermietungsleistung bei Büros dürfte heuer in Wien mit 230.000 m2 um rund 19 Prozent unter dem 10-Jahres-Schnitt liegen und damit klar die Erwartungen verfehlen, heißt es in dem am Dienstag präsentierten Herbst-Marktbericht von Otto Immobilien. Das Angebot an neuen bzw. generalsanierten Flächen sei mit 100.000 m2 historisch niedrig.

Für Mietinteressenten, die Bedarf an großen Neubauflächen haben, werde das Angebot heuer und auch 2015 zusehends knapper. Erst Ende 2016/Anfang 2017 werde die Projektpipeline besser gefüllt sein, da Wien dann mit dem neuen Hauptbahnhof einen marktrelevanten neuen Bürostandort bekomme.

Die Büromieten seien aktuell leicht steigend, aber noch immer auf moderatem Niveau. Wegen der zunehmend knapperen Neubauflächen und gestiegenen Baukosten hätten die Durchschnittsmieten seit vorigem Jahr von 12,50 auf 13,00 Euro pro m2 zugelegt. Die Spitzenmieten seien seit Jahresbeginn um zwei Prozent auf 25 Euro/m2 gestiegen.

Die Leerstandsquote sei wegen der geringen Fertigstellungen heuer auf 6,5 Prozent gesunken; leer stünden primär ältere und nicht mehr marktkonforme Flächen.