Baurechtsvergaben pushen Immo-Umsatz der Bundesforste

Wien/Purkersdorf (APA) - Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) kündigen fürs laufende Geschäftsjahr an, dass der Umsatz im Geschäftsbereic...

Wien/Purkersdorf (APA) - Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) kündigen fürs laufende Geschäftsjahr an, dass der Umsatz im Geschäftsbereich Immobilien erstmals in der Unternehmensgeschichte 40 Mio. Euro überschreiten werde. 2013 lag man bereits bei 39 Mio. Euro (2012: 38 Mio. Euro), für 2014 rechnet man mit einem Anstieg um etwa 5 Prozent. Der Trend zu Baurechten - sowohl privat als auch gewerblich - sei ungebrochen.

Seit 1997 habe sich die Immo-Umsatz von damals 13,2 Mio. Euro damit mehr als verdreifacht, hieß es in einer Aussendung. „Mehr als 50 Prozent der Betriebsleistung werden bereits außerhalb der eigenen Holzproduktion erzielt“, so Finanzvorstand Georg Schöppl. Zum Vergleich: Die Betriebsleistung (bereinigter Umsatz) im ÖBf-Kerngeschäft Forst/Holz lag 2013 bei 172 Mio. Euro.

Derzeit haben die Bundesforste 450 Baurechte auf Pachtgrundstücken vergeben, es handle sich um eine „kapitalschonende Alternative“ zum Grunderwerb. Die Erlöse aus Baurechten dürften demnach im Vorjahresvergleich heuer um etwa 12 Prozent steigen. 2013 beliefen sich die Erlöse auf 2,8 Mio. Euro (2012: 2,3 Mio. Euro). In den vergangenen drei Jahren sei die Anzahl an Baurechten um 41 Prozent gestiegen. Die Erträge werden aus dem Baurechtszins erzielt, der jährlich rund 4 Prozent beträgt.

„Bis 2015 wollen wir mit dieser Sparte eine Betriebsleistung von 45 Mio. Euro erreichen“, hatte Schöppl bereits 2013 angekündigt.

~ WEB http://www.bundesforste.at ~ APA367 2014-10-01/14:40