AKNÖ erhob Preise für Brennstoffe: Pellets günstiger

Wien/St. Pölten (APA) - Heizen wird zum Teil billiger, berichtete die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) am Mittwoch über ihre Erhebung ...

Wien/St. Pölten (APA) - Heizen wird zum Teil billiger, berichtete die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) am Mittwoch über ihre Erhebung der Brennstoffpreise. Demnach hat sich der Stückholzpreis gegenüber dem Vorjahr kaum geändert, der Preis für Holz- und Rekordbriketts sowie für Hüttenkoks ist allerdings gestiegen. Wer mit Pellets heize, würde heuer um bis zu elf Prozent weniger zahlen.

In der Aussendung am Mittwoch wurde Konsumenten zu Vergleichen geraten, da unter den Anbietern die Preise sowohl für die festen Brennstoffe als auch für die Lieferung stark variieren würden. Gleiches gelte auch für Qualität und Menge.

Raummeter oder Schüttraummeter - der Unterschied mache beim Stückholz immerhin ein Drittel aus. Vorab sollte man auch klären, was im offerierten Preis tatsächlich enthalten ist: „Manche Anbieter liefern sogar kostenlos, vor allem dann, wenn die Anbieterfirma im gleichen Bezirk liegt wie die Lieferadresse“, sagte AKNÖ-Konsumentenschützer Horst Krumholz.

Speziell beim Stückholz aber auch bei Kohle und Koks sei auch auf die Restfeuchtigkeit zu achten, geeignet sei ein Gehalt von 20 Prozent, was üblicherweise nach zwei Jahren Lagerung erreicht wird. „Waldfrisches Holz verringert den Heizwert um die Hälfte. Gibt es hier Probleme, muss sofort reklamiert werden, denn dann gilt das Gewährleistungsrecht“, so Krumholz.

Laut der im September durchgeführten Preiserhebung kostet etwa Stückholz Buche zwischen 105 und 65 Euro pro Raummeter, wobei der Maximalpreis um 3,86 Prozent hinaufkletterte und beim Minimalpreis eine Reduktion um sechs Prozent festzustellen war. Bei Holzbriketts betrage der Preisanstieg zwölf bis 22 Prozent (alle Detailergebnisse unter http://www.noe.arbeiterkammer.at/konsumentenschutz).

~ WEB http://www.arbeiterkammer.at ~ APA409 2014-10-01/15:23