Joseph Clancy: Neuer Chef von Obamas Leibgarde mit Schwachstellen

Washington (APA/dpa) - Joseph Clancy, der neue Interims-Chef des Secret Service, soll die Leibwache von Präsident Barack Obama aus der Krise...

Washington (APA/dpa) - Joseph Clancy, der neue Interims-Chef des Secret Service, soll die Leibwache von Präsident Barack Obama aus der Krise führen. Doch der 58-jährige Ex-Agent hat selbst einen Makel in seiner beruflichen Karriere.

Der aus Philadelphia stammende Clancy studierte zunächst an der renommierten Militärakademie West Point. Dort soll er nach einem Bericht der „New York Times“ zwar gut im Football gewesen sein - aber weniger gut in Mathematik. Er brach das Studium ab und wechselte an eine Uni in Pennsylvania.

„Er wollte entweder zum Secret Service gehören oder Priester werden“, zitiert das Blatt einen ehemaligen Kollegen. Clancy machte Karriere, war für den Schutz mehrerer Präsidenten zuständig - von Bill Clinton über George W. Bush bis Obama.

Doch 2009 fiel er durch einen schweren Patzer auf: Bei einem Staatsempfang schmuggelte sich ein stadtbekanntes Society-Paar ins Weiße Haus - und schüttelte Obama gar die Hand. In den vergangenen drei Jahren arbeitete er in der Privatwirtschaft. Er hat einen Sohn, der ebenfalls im Secret Service arbeitet.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.