Merkel ruft zum internationalen Kampf gegen die Terrormiliz auf
„Die ganze Welt ist gefordert. Die Größe dieser Aufgabe ist nicht zu leugnen“, erklärte die Bundeskanzlerin in ihrer Rede zum Tag der Deutschen Einheit in Hannover
Hannover – Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zu einem internationalen Kampf gegen die radikal-islamischen IS-Milizen aufgerufen. „Die ganze Welt ist gefordert“, sagte Merkel am Freitag beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Hannover. Sie bezeichnete die Gruppe „Islamischer Staat“ als eine Terrororganisation, deren „barbarischer Vormarsch“ in Syrien und im Nordirak gestoppt werden müsse.
„Die Größe dieser Aufgabe ist nicht zu leugnen“, erklärte die Kanzlerin. Man könne diese Problem nicht allein den USA und den arabischen Staaten der Region überlassen - alle seien gefordert.
Die Kanzlerin beklagte, der IS habe „eine schier unbegreifliche Anziehungskraft“ auf junge Menschen auch in Europa. Sich der Gewaltherrschaft des IS entgegenzustellen, sei auch in Deutschlands Interesse, sagte Merkel. Die Jihadisten bedrohten die nationale Sicherheit auch hierzulande. Daher beteilige sich Deutschland mit Waffenlieferungen an die kurdischen Peshmerga-Kämpfer daran, die IS-Milizen zurückzudrängen. (APA/dpa/Reuters)