Börse London schließt fester

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt ist am Freitag deutlich im Plus aus der Sitzung gegangen. Der FT-SE-100 Index schloss bei 6.527,91 P...

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt ist am Freitag deutlich im Plus aus der Sitzung gegangen. Der FT-SE-100 Index schloss bei 6.527,91 Punkten und einem Plus von 81,52 Einheiten oder 1,26 Prozent. Unter den im Leitindex gelisteten Titeln standen sich 85 Gewinner und 14 Verlierer gegenüber. Zwei Titel schlossen unverändert.

Die Lage im Dienstleistungssektor Großbritanniens hat sich im September von hohem Niveau aus eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex fiel von 60,5 Punkten im Vormonat auf 58,7 Zähler. Trotz des Rückgangs signalisiert der Indikator immer noch kräftiges Wachstum, weil er deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten liegt. Allerdings waren in den letzten Wochen Wirtschafts- und Stimmungsdaten vermehrt schlechter ausgefallen.

Die Londoner Börse zeigte sich davon relativ unbeeindruckt und schloss sich dem gesamteuropäischen Erholungstrend an und konnte somit ihre Verluste vom Vortag teilweise wieder wettmachen.

Bei den Einzelwerten standen die Aktien von Easyjet mit Gewinnen von 6,42 Prozent an der Spitze des Londoner Index. Die britische Billigfluggesellschaft rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit mehr Gewinn als bisher erwartet. Als Grund nannte das Unternehmen ein starkes Sommergeschäft, niedriger als erwartet ausgefallene Treibstoffkosten und eine günstige Wechselkursentwicklung. Auch ein Streik beim Rivalen Air France habe sich positiv auf die eigene Bilanz ausgewirkt.

IAG folgten mit 4,97 Prozent Plus auf dem zweiten Platz. Die British Airways-Mutter hat im September die Passagierzahlen deutlich gesteigert. Die Zahl der Fluggäste wuchs um 11,0 Prozent auf 7,48 Millionen. Zum Konzern gehören neben den Briten auch die spanische Airline Iberia und der Billigflieger Vueling. Die Auslastung der Maschinen stieg konzernweit leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 84,5 Prozent. Während sich Europa und Asien spürbarer verbesserten, ging die Auslastung in Amerika merklich zurück. Im Frachtgeschäft fiel die Verkehrsleistung insgesamt um 6,0 Prozent auf 439 Millionen Tonnenkilometer.

Renishaw-Papiere konnten 5,79 Prozent zulegen. Das Technikunternehmen gab Rekorderlöse im ersten Quartal bekannt. Ebenso konnten United Utilities 3,25 Prozent gewinnen, nachdem das Unternehmen Änderungen für das Geschäft in den Jahren 2015-2020 bekanntgab, die die Ausgaben um etwa 370 Mio. Pfund kürzen.

~ ISIN GB0001383545 ~ APA513 2014-10-03/18:18

TT-ePaper 4 Wochen gratis lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, ohne automatische Verlängerung