Polizei stoppt völlig überladenen Lkw mit mangelhaften Bremsen
Auf der Arlbergschnellstraße (S16) bei Zams zogen Polizeibeamte am Sonntag einen Lkw aus dem Verkehr, der stark die Verkehrssicherheit gefährdete. Kein Fahrtenschreiber, ein Anhänger mit defekten Bremsen und 500 Kilogramm Übergewicht sind nur drei von einer Reihe technischer Mängel, die an dem Fahrzeug festgestellt wurden.
Zams – Einen gefährlichen Lkw mit einem Auto als Ladung zogen Polizisten auf der Arlbergschnellstraße (S16) bei Zams aus dem Verkehr.
Zahlreiche technische Mängel führten dazu, dass der Lenker die Kennzeichen abgeben musste und ihm kurzzeitig die Zulassung entzogen wurde. Sonntagnachmittag kontrollierten die Beamten den Lkw-Fahrer. Das Fahrzeug hatte kein Kontrollgerät zur Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten. Dem noch nicht genug, war der Wagen um eine halbe Tonne zu schwer beladen, der aufgeladene Pkw hatte nur eine ungenügende Sicherung und zudem waren beim Anhänger die Auflauf- sowie die Feststellbremse ohne jede Wirkung.
Die Polizisten untersagten aufgrund dieser und noch weiterer Mängel die Weiterfahrt aus Sicherheitsgründen. Der Lenker musste eine Sicherheitsleistung bezahlen und wird bei der Bezirkshauptmannschaft Landeck angezeigt. (tt.com)