Termine 2015

Highlights 2015: Von Alaba und Bond bis zum Song Contest

Daniel Craig und Christoph Waltz.
© EXPA/ Photoshot

Wird 2015 das Jahr von ÖFB, EU und 007? Ein Überblick über jene Termine, die uns im neuen Jahr sicher beschäftigen werden.

Innsbruck – Auf den 21. Oktober 2015 fiebern Menschen rund um die Welt hin, weil in der Zeitrechnung vieler hier die Zukunft beginnt. Mit fliegenden Autos, schwebenden Skateboards und sprechenden Häusern. Im Film „Zurück in die Zukunft II“ aus dem Jahr 1989 landet Schauspieler Michael J. Fox mit seiner Zeitmaschin­e am 21. Oktober 2015.

Ein bedeutendes Datum für Film-Fans, doch das Jahr 2015 steckt noch voller anderer Ereignisse, die man ohne Phantasie jetzt bereits voraussagen kann. Der Song Contest überstrahlt dabei alles und vor allem die Litauer dürfen sich doppelt auf Wien freuen. Was ist schließlich mühsamer, als sich vor einer Reise noch das passend­e Geld zu wechseln? Der Litauer kann sich das bei seinem Song-Contest-Besuch sparen, weil Litaue­n mit 1.1. der Euro­zone beitritt. Gilt natürlich auch umgekehrt, aber im Ernst, obwohl Vilnius als Hauptstadt wunderschön ist, wird Litauen wohl auch 2015 nicht des Österreichers liebstes Reise­ziel werden.

Man kann jetzt natürlich sagen, ziemlich spät dran, Litauen, weil der Euro längst wieder out ist. Nicht die Währung, aber der Geldschein an sich. Zahlen per Smartphone wird sich 2015 immer mehr verbreiten, da Apple Technik in seine neuen Geräte einbaut und das System ab heuer außerhalb der USA funktionieren wird.

Für die Jungen, die mit Smartphone und Touchscreen aufwachsen, steht am 16. und 17.1. beim Air & Style in Innsbruck der erste Selfie-Härtetest des Jahres an. Von den jungen Snowboardern zu den österreichischen Ski-Stars, die auch gerne das eine oder andere Selfie machen würden – mit sich und goldenem Edelmetall. Vom 3. bis zum 15.2. haben sie bei der Ski-Weltmeisterschaft in Beaver Creek/Vail die Chancen dazu.

Oscar-Verleihung und Song Contest

Im Februar geht es in der Unterhaltungsindus­trie Schlag auf Schlag: Mit „Fift­y Shades of Grey“ kommt am 12.2. die Verfilmung des gleichnamigen Buches in die Kinos. Der Hype ist jetzt schon riesig, Oscar-Chancen werden dem Streifen aber keine eingeräumt. Da dürfen sich andere Stars am 22.2. bei der Oscar-Verleihung mehr ausrechnen. Und nach diesem Höhepunkt beginnt auch bereits die heiße Phase des Song Contests mit dem Start der Österreich-Vorausscheidung vom 20.2 bis 13.3. Die Warte­zeit bis zum Song Contest wird Robbie Williams zweimal (21. und 22.4.) in Linz überbrücken; vielleicht darf sich der Vollblut-Brite dann schon über ein neues Royal Baby freuen. Für April ist die Geburt des zweiten Kindes von Prinz William und Prinzessin Kate geplant. Ob es für das Kind ein Glück ist, in das britische und nicht in das österreichische Schulsystem geboren zu werden, weist sich ab dem 4.5., wenn erstmals österreichweit die standardisierte Zentralmatura abgehalten wird.

Tom Neuwirth aka Conchit­a Wurst hat übrigens die Ausbildung an der Grazer Modeschule abgeschlossen. Bei den Interviews im Rahmen des Song Contest wird sie sicher ein­e gute Figur machen. Das Haupt-Event, das dank ihres Sieges aus dem Vorjahr in Wien über die Bühne geht, startet am 17.5., das Song-Contest-Finale wird am 23.5. Österreich zum musikalischen Mittelpunkt Europas machen.

Weil böse Zungen der Veranstaltung jegliche musikalische Leistung abspreche­n, muss ein Südtiroler den Qualitätsausgleich herstellen. Der Name des Mannes wird nicht jedem bekannt sein, aber seine Taten sprechen für sich. Er hat als Produzent den Disco-Sound revolutioniert und in den vergangenen Jahren mit Daft Punk, Lady Gaga und Coldplay zusammengearbeitet. Die Rede ist von Giorgio Moroder, der sein erstes Album seit 30 Jahren auf den Markt bringt. Dafür hat er sich unter anderem Britney Spears ins Studio eingeladen. Ob es klug war, die Dame einzuladen, wird sich erst weisen.

Bilderberg-Konferenz im Sommer in Telfs

Nicht eingeladen wird mit ziemlicher Sicherheit Herr Putin zum G7-Gipfel, der am 4. und 5.6. auf Schloss Elmau die politischen Weltmächte ganz nahe an die Tiroler Grenze reisen lässt. Während sich hier Obam­a und Co. der Weltpresse sicher das eine oder andere Mal zeigen werden, bleiben die Teilnehmer der geheimnisumwobenen Bilderberg-Konferenz im Sommer in Telfs lieber unter sich. 130 Führungspersönlichkeiten aus der Hochfinanz, dem Sicherheitsbereich und der Weltpolitik sollen hier Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Die Stabilität der EU war ein zentrales Thema aus dem vergangenen Jahr. Vielleicht wird 2015 das Jahr der EU – zumindest werden viele froh sein, dass es sie gibt, wenn sie an den Sommer vor 70 Jahren denken. Der Zweite Weltkrieg war endlich beendet worden, eine neue Ära wurde eingeleitet, politische Verhältnisse in Europa neu geregelt, neue Parteien entstanden. Das Gedenken daran wird das ganze Jahr 2015 andauern.

Die Zweite Republik könnte spätestens im Herbst gehörig durcheinandergewirbelt werden, wenn die Landtagswahlen in Wien, Steiermark und Oberösterreich entschieden sind.

Wetten, dass ... nein, die Sendung kommt nicht wieder. Aber wetten, dass einig­e der Wahlsieger am 12.10. beim Fußball-Quali-­Spiel der Österreicher gegen Lichtenstein im Happel-Stadion sitzen werden. Sollte alles glattlaufen, qualifiziert sich Österreich spätestens an diesem Tag erstmals aus eigener Kraft für eine Europa­meisterschaft. „Öster­reich, immer wieder Österreich.“ Das könnte genauso der Untertitel für das nächste Bond-Abenteue­r (Kinostart 6.11.) werden – immerhin schaffen es mit Sölden und Obertilliach gleich zwei Tiroler Orte in den Film. Alles in allem genug Gründe, um sich jetzt schon auf das ganze Jahr 2015 zu freuen. (chris)

Der Song Contest im Mai in Wien schlägt im ersten Halbjahr sicher die höchsten Wellen. Bereits im Februar beginnt die österreichische Vorausscheidung.
Die Snowboarder springen im Jänner am Bergisel.
Daniel Craig und Christoph Waltz freuen sich auf Bond 24.
Februar: Skistar Marcel Hirscher hofft auf WM-Gold.
"Fifty Shades of Grey" kommt am 12.2. in die Kinos.
Die Oscar-Verleihung zieht Hollywood Ende Februar in ihren Bann.
Robbie Williams tritt im April gleich zweimal in Linz auf.
Weniger Spaß dürfte die Zen­tralmatura im Mai machen.
Ganz nah an Tirol wird der G7-Gipfel im Juni über die Bühne gehen.
Schießt David Alaba Österreich im Oktober zur EM?
Drei Landtagswahlen finden im Herbst 2015 statt.
Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg.