Landespolitik

Containerdorf muss warten

© Zwicknagl

Ausbau des Flüchtlingsheims St. Gertraudi liegt auf Eis, Gesprächsbedarf am Bürglkopf.

Reith i. A., Fieberbrunn –Die Bestrebungen der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD), durch eine Container-Lösung beim Flüchtlingsheim „Landhaus“ im Reither Ortsteil St. Gertraudi kurzfristig Platz für zusätzliche Asylwerber zu schaffen, sind vorerst gescheitert. In einer gemeinsamen Besprechung sprachen sich Bürgermeister und Gemeinderat von Reith i. A. sowie die Vertreter der Bürgerinitiative St. Gertraudi strikt gegen das Projekt aus. „Wir haben aber festgehalten, dass wir mit dem bestehenden Flüchtlingsheim leben können“, ergänzt Martin Reiter, Sprecher der Anrainer. Im „Landhaus“ sind seit Jahren 50 bis 70 Personen untergebracht.

„Wir sind inhaltlich tatsächlich nicht wirklich weitergekommen“, bestätigt Harald Bachmeier (TSD), „aber vom Tisch ist die Sache noch lange nicht.“ Derzeit würden „massive Ressentiments“ gegen die angedachte Erweiterung bestehen, die es zuerst abzubauen gelte. „Danach werden wir wahrscheinlich den Gemeinderat noch einmal mit der Sache befassen.“ An der Tatsache, dass die zusätzlichen Unterkünfte dringend gebraucht werden, sei aber nicht zu rütteln: „Wir brauchen die Plätze. Und was liegt näher, als sie auf landeseigenem Grund zu schaffen?“

Gesprächsbedarf gibt es auch in Fieberbrunn. Im dortigen Flüchtlingsheim „Bürglkopf“ sind derzeit 80 bis 100 Personen einquartiert. Darunter befinden sich auch Menschen aus dem Kosovo. Dafür hat BM Herbert Grander überhaupt kein Verständnis: „Auf Urlaub fahren können sie anderswo und nicht auf dem Rücken der echten Kriegsflüchtlinge.“ Für den Gemeindechef gehörten diese Wirtschaftsflüchtlinge viel schneller als bisher abgeschoben. Mitte April soll in dieser Angelegenheit ein runder Tisch mit den Verantwortlichen des Innenministeriums stattfinden. (mz/veh)

Für Sie im Bezirk Kitzbühel unterwegs:

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Harald Angerer

Harald Angerer

+4350403 2059

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050