Standort Tirol

Markthalle liebäugelt mit Altstadtverein

Die Markthalle in Innsbruck.
© Thomas Boehm / TT

Die Innsbrucker Markthalle möchte sich im Wettbewerb um zusätzliche Kunden-schichten neu positionieren und deshalb vom Innen- zum Altstadtverein „überlaufen“.

Von Manfred Mitterwachauer

Innsbruck –Dem Obmann des Innsbrucker Innenstadtvereins, Thomas Hudovernik, könnte bereits demnächst eines seiner bekanntesten Mitglieder abhandenkommen: die altehrwürdige Markthalle am Innrain. Nicht nur die Gerüchteküche brodelt.

Bereits seit Längerem soll die Unzufriedenheit der in Stadtbesitz befindlichen Markthalle – in ihr sind 55 Händler und Gastronomen beheimatet – über das interne Standing im Innenstadtverein vor sich hinköcheln. Insbesondere soll die angeblich mangelnde Bereitschaft der Vereinsspitze, die Markthalle auch gemäß ihres Vereinsbeitrages marketingtechnisch zu pushen und damit besser zu verkaufen, für Ärger sorgen, heißt es aus gut unterrichteten Kreisen.

Eine Situation, die die Markthallen-Leitung gerne ändern würde. Will man den Betrieb der Innsbrucker Institution doch mit diversen Aktivitäten wieder in das Gedächtnis der Kunden und somit nach vorne bringen. Das wurde erst unlängst öffentlich kundgetan.

Der Altstadtverein – sozusagen das Pendant zum Verein der Innenstadt-Kaufleute – wäre für die Markthalle, nicht nur aufgrund der räumlichen Nähe, wie geschaffen. Auch kämen der Markthalle mehr Touristen als Gäste schließlich gelegen.

Offiziell will Markthallen-Geschäftsführer Franz Danler gegenüber der TT die Wechselgerüchte nicht kommentieren, jedoch betont er unmissverständlich: „Wir versuchen, die Markthalle zu attraktivieren. Dafür prüfen wir verschiedene Optionen.“

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302