Der Mundeskanzler ist in Schleckstase: Das war die siebte „Bachelor"-Folge
Die verflixte siebte Woche und der „Bachelor" verteilt Küsse so großzügig wie der Papst ...
Gut fünf Millionen Zuschauer schalteten am Dienstagaabend beim Deutschland-Start der ORF-Serie ein.
Berlin – Die ORF-“Vorstadtweiber“ locken auch das deutsche Fernsehpublikum vor die Bildschirme. Die ARD zeigte Dienstagabend die ersten beiden Folgen der ORF-Erfolgsserie und erzielte damit Quoten über dem Senderschnitt. Auf Anhieb wurden über fünf Millionen Seher erreicht, der Marktanteil lag bei 17 Prozent.
Das ist zwar etwas weniger, als der öffentlich-rechtliche Sender im Dienstag-Hauptabend mit Familienserien-Klassikern wie „Um Himmels Willen“ oder „In aller Freundschaft“ erreicht, vor allem beim jungen Publikum legten die „Vorstadtweiber“ aber einen für ARD-Verhältnisse hervorragenden Start hin. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde die Millionengrenze überschritten, der Marktanteil betrug 10 Prozent (Senderschnitt 7,5 Prozent).
Detail am Rande: Auch das österreichische Publikum hat offenbar noch nicht genug von den „Vorstadtweibern“. Obwohl die Serie hierzulande bereits Anfang des Jahres im ORF zu sehen waren und mitunter um die 900.000 Zuschauer erreichte, verfolgten am Dienstag noch einmal bis zu 180.000 Österreicher die Auftaktfolgen in der ARD. (APA)