Negative Emotionen in Corona-Zeiten: So findet man Wege aus der Gefühls-Krise
Das letzte Jahr hat vielen Menschen eine Reihe (negativer) Gefühle abverlangt. In unser ...
Hall i. T. – Seit 15 Jahren findet die Kongressveranstaltung BildungOnline jährlich statt. Heuer wird sie erstmals international ausgerichte...
Hall i. T. –Seit 15 Jahren findet die Kongressveranstaltung BildungOnline jährlich statt. Heuer wird sie erstmals international ausgerichtet sein. Möglich macht dies eine Auszeichnung des worlddidac-Verbandes aus dem Vorjahr. Dessen Geschäftsführer Beat Jost kommt ebenso wie die deutsche Bundestagsabgeordnete Saskia Esken nach Hall, um sich vor Ort zu informieren.
Die BildungOnline beginnt morgen im Kurhaus Hall und dauert bis Mittwoch, 13. Mai. Neben einem so genannten Marktplatz der Bildung, bei dem Lernräume mit digitaler Ausstattung aufgebaut sind, gibt es auch einen Austausch der Generationen. Vorträge und Workshops sollen Pädagogen aus Österreich und den Nachbarländern einen Eindruck von einem modernen Lernumfeld vermitteln.
Am Dienstag diskutieren Esken, Jost und der Vizerektor der Uni Innsbruck Roland Psenner mit den Experten Ronald Bieber und Sabine Huber sowie Charly Kleissner zum Thema „Gemeinsam STEMmen wir es!“. Kleissner war Wegbegleiter des Apple-Gründers Steve Jobs und wird aus Amerika online zugeschaltet. Die Haller Messe wurde vor 15 Jahren von den Pädagogen Wolfgang Willburger und Harald De Zottis ins Leben gerufen. Ziel ist es, Lehrenden den Umgang mit digitalen Unterrichtsmaterialien näherzubringen. Neben einer Computeria für Senioren wird auch in einem nachgebauten Klassenzimmer moderner Unterricht vorgeführt. Heuer wird laut De Zottis die Uni Erlangen Teilnehmer schicken, die sich über die digitale Ausbildung für Lehrer informieren möchten. Das Programm zur BildungOnline ist unter events.bildungonline.at abrufbar. (saku)