Nostalgisches Quiz: Was wissen Sie (noch) über die Welt von „Starmania"?
Zwischen Friendshipticket, Liebeleien und legendären Auftritten: Mit „Starmania" feiert ...
Für „Winter Heat“ wird bis zum 15. Mai im Ötztal gefilmt. „Über die erste chinesisch-österreichische Koproduktion in Tirol freuen wir uns sehr, weil China nicht nur touristisch sondern auch filmisch ein überaus erfolgsversprechender Hoffnungsmarkt ist“, so Cine Tirol-Leiter Johannes Köck.
Derzeit finden im Ötztal Dreharbeiten zur ersten chinesisch-österreichischen Koproduktion statt. Für „Winter Heat“ wird bis zum 15. Mai unter anderem am Tiefenbachgletscher sowie in Längenfeld und am Piburger See gefilmt, teilte Cine Tirol am Freitag in einer Aussendung mit.
Die Liebesgeschichte inmitten der Tiroler Berge ist eine Koproduktion von Eastern Shanghai International (China) und SK Film (Österreich), hergestellt mit Unterstützung von Cine Tirol. Das Ötztal wurde als Drehort gewählt, weil dort optimale Voraussetzungen für winterliche Dreharbeiten in dieser Jahreszeit herrschen.
Neben der chinesischen Hauptdarstellerin Wang Junru sowie den weiteren Darstellern Wei Li, Wei Guo und Wang Zixuan stünden ausschließlich Tiroler Schauspieler wie Stefan Peintner, Pepi Pittl, Felix Briegel und Birgit Melcher unter der Regie von Albert Wu Tiange für insgesamt 16 Drehtage im Ötztal vor der Kamera.
„Über die erste chinesisch-österreichische Koproduktion in Tirol freuen wir uns sehr, weil China nicht nur touristisch sondern auch filmisch ein überaus erfolgsversprechender Hoffnungsmarkt ist“, meinte Cine Tirol Leiter Johannes Köck: „Wir hoffen, dass wir mit diesem Film und den daraus gewonnenen Erfahrungen vor und während der Dreharbeiten noch weitere chinesische Produktionen nach Tirol führen können.“ (APA)