Telfs – Letztes Jahr war es ein Schreibwettbewerb – und auch heuer plant das Telfer Kultur- und Bildungsforum eine besondere Großveranstaltung: Am Samstag, den 22. Oktober, rückt ein Ausstellungsprojekt im Großen Rathaussaal Sammler und ihre Leidenschaft in den Fokus. „Angeblich sammelt jeder dritte Mensch irgendwas“, erklärt Organisator Hansjörg Hofer. „Viele tun es aber nur im stillen Kämmerlein, Sammler sind ja oft introvertierte Typen.“ Ziel sei es nun, sie „irgendwie herauszulocken“. Also sind alle privaten Sammler dazu eingeladen, ihre Objekte in Telfs öffentlich zu zeigen – „je außergewöhnlicher, desto besser“, wie Hofer meint. Gesammelt wird bekanntlich alles: von A wie Anstecknadeln über B wie Bahnfahrkarten bis Z wie Zündholzschachteln. An rund 50 Tischen können sich die Sammler kostenlos präsentieren und Kontakt mit Gleichgesinnten aufnehmen. Besucher haben freien Eintritt. Als spezieller Anreiz ist laut Hofer eine Publikumsbewertung geplant, bei der die Tische nach Kriterien wie Originalität bewertet werden – die ersten drei dürfen sich auf schöne Preise freuen. Interessierte Sammler melden sich bis 3. Oktober bei Hansjörg Hofer unter info@telfer.at (Details online unter sammle.telfer.at).
Übrigens: Am Freitag, den 26. August, um 19 Uhr, stellt Autorin Sonja Altenburger im Telfer Noaflhaus ihr Buch „Sammler in Tirol“ vor. (md)
Schritt 1 / 3
In nur 30 Sekunden gelangen Sie zum kostenlosen Test-Abo.