Bichlbach, Lähn-Wengle – Aufatmen im Weiler Wengle. Das jahrelange Bemühen der Einwohner um einen verbesserten Lärmschutz trägt nun sichtbare Früchte.
Die alte eineinhalb Meter hohe Holzwand entsprach längst nicht mehr dem Stand der Technik und wurde abgetragen. Eine neue, 550 Meter lange und vier Meter hohe Lärmschutzwand in Holzausführung soll nun für eine deutlich höhere Lebensqualität der Anrainer sorgen. „Durch diese Maßnahme werden die Wengler wesentlich von den Immissionen des Verkehrs auf der B 179 entlastet“, verspricht Reuttes Bezirksbauamtsleiter Wolfgang Haas. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 650.000 Euro, den Großteil übernimmt die Landesstraßenverwaltung. 100.000 Euro belasten das Budget der Gemeinde Bichlbach. Die Arbeiten sollen – nach über zweimonatiger Bauzeit – kommende Woche abgeschlossen sein, Restarbeiten werden ins Frühjahr verlegt. Die Verkehrsregelung erfolgte während der Bauphase teils einspurig, die Verkehrsbehinderungen hielten sich in Grenzen. (erp)
Schritt 1 / 3
In nur 30 Sekunden gelangen Sie zum kostenlosen Test-Abo.