102 Ergebnisse zu "Live-Ticker"
Verstappen in Baku vor Perez, Ferrari-Fiasko geht weiter
Titelverteidiger Max Verstappen hat seine WM-Führung in der Formel 1 mit einem Sieg beim Großen Preis von Aserbaidschan ausgebaut. Charles Leclerc konnte seine Pole Position nicht nutzen und schied nach einem technischen Defekt aus.
Ferrari-Pilot Leclerc schnappte sich in Baku die vierte Pole Position in Serie
Charles Leclerc geht von Startplatz eins am Sonntag in den Grand Prix von Aserbaidschan. Der Monegasse im Ferrari verwies die Bullen Sergio Perez und Max Verstappen auf die Plätze zwei und drei.
Dämpfer für die WSG: Tiroler verloren Hinspiel gegen Rapid 1:2
Teil eins des Endspiels um Europa ging für die WSG Tirol zuhause gegen Rapid Wien verloren. Bereits nach einer Viertelstunde lagen die Wattener 0:2 zurück, Vrioni gelang nur der Anschlusstreffer. Das Rückspiel findet am Sonntag in Wien statt.
Altach rettete sich mit Sieg gegen die WSG Tirol, Admira steigt ab
Herzschlagfinale in der Quali-Gruppe der Bundesliga: Während Altach mit einem 2:1-Heimsieg gegen die WSG Tirol den Klassenerhalt schaffte, muss die Admira nach einem 1:3 beim LASK in die 2. Liga absteigen. Die Linzer qualifizierten sich für das Europacup-Play-off-Halbfinale am Montag im Tivoli gegen die WSG.
WSG träumt von Europa: „Toll, dass man in Tirol noch Fußballfeste feiern kann"
Die WSG Tirol steht im Europacup-Play-off. Die Elf von Trainer Thomas Silberberger feierte am Samstag einen 4:2-Erfolg und steht damit vorzeitig als Sieger der Qualifikationsgruppe fest.
Verstappen gewann Grand-Prix-Premiere in Miami vor Leclerc
Das Formel-1-Debüt in Miami wird zu einer klaren Sache für den Champion. Max Verstappen lässt seinem WM-Widersacher Charles Leclerc keine Chance. Die größte Show gibt es abseits der Strecke.
Dank Vrioni-Doppelpack: WSG feierte in Ried Sieg in der Nachspielzeit
Die WSG Tirol durfte am Samstag über Big Points im Abstiegskampf der Bundesliga jubeln. Die Elf von Trainer Thomas Silberberger feierte nach 1:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg gegen Ried. Die Entscheidung fiel in der 94. Minute.
Leclerc triumphiert in Australien souverän, Verstappen ausgeschieden
Charles Leclerc bleibt in der Formel 1 das Maß der Dinge. In seinem Ferrari siegt der 24-Jährige auch in Australien. Max Verstappen kommt im dritten Rennen zum zweiten Mal nicht ins Ziel.
0:3-Heimniederlage! WSG nur noch einen Punkt vor Schlusslicht Hartberg
Statt des erhofften Befreiungsschlags setzte es für die WSG Tirol am Samstagabend im Tivoli eine 0:3-Niederlage gegen Altach. Im Tabellenkeller der Quali-Gruppe rückte wieder alles ungemütlich eng zusammen. Die Wattener liegen nur noch einen Punkt vor den Vorarlbergern und dem neuen Schlusslicht Hartberg.
Weltmeister Verstappen bezwang Leclerc in Jeddah erst im Finish
Der Niederländer setzte sich beim Großen Preis von Saudi-Arabien im Red Bull vor dem Ferrari-Duo Leclerc und Sainz durch. Pole-Mann Perez wurde Vierter.
Nullnummer gegen die Admira: WSG hat Schlusslicht Altach im Nacken
Die WSG Tirol fuhr am Samstag beim 0:0 gegen die Admira den ersten Punkt in der Qualifikationsgruppe ein. Schlusslicht Altach rückte allerdings durch einen Auswärtssieg bei Ried bis auf zwei Zähler an die Tiroler heran.
Premierensieg im Slalom für Slowenin Slokar, ÖSV-Damen enttäuschten
Die Slowenin Andreja Slokar raste beim Slalom-Finale in Meribel von Halbzeitrang sechs noch zum Sieg. Österreichs Ski-Damen landeten nicht in den Top Ten. Beste Österreicherin wurde Katharina Truppe als Zwölfte.
Odermatt gewann letzten Riesentorlauf, Brennsteiner knapp am Podest vorbei
Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt wurde seinem Ruf als Riesentorlauf-König auch zum Saisonabschluss in Meribel gerecht. Der Schweizer siegte vor Lucas Braathen (NOR) und Landsmann Loic Meillard. Stefan Brennsteiner wurde als bester Österreicher Vierter.
Big Points für Shiffrin: "Ich denke, es war auch ein bisschen Glück"
US-Ski-Superstar Mikaela Shiffrin machte am Mittwoch mit dem Abfahrtssieg beim Saisonfinale in Courchevel/Meribel einen großen Schritt Richtung Gesamtweltcup. ÖSV-Läuferin Christine Scheyer belegte sensationell Platz zwei. Die kleine Kugel ging an die Italienerin Sofia Goggia.
WSG erkämpfte 1:0-Sieg und überholte Hartberg in der Tabelle
Ein Treffer von Bror Blume in der fünften Spielminute ließ die WSG Tirol am Sonntag gegen Hartberg früh auf die Siegerstraße einbiegen. Durch den Auswärtssieg zog die Silberberger-Elf in der Tabelle noch an den Steirern vorbei.
Französin Worley gewann Riesentorlauf, Liensberger rettete ÖSV-Ehre
Mit einer Aufholjagd im zweiten Durchgang schnappte sich die Französin Tessa Worley den Riesentorlauf-Sieg in Lenzerheide. Mikaela Shiffrin baute ihre Führung im Gesamtweltcup mit Rang vier aus. Einzige Österreicherin in den Top Ten: Katharina Liensberger als Sechste.
Kilde holte bei Heimspiel Super-G-Sieg und Kristallkugel, Mayer am Podest
Aleksander Aamodt Kilde hatte am Sonntag beim Heimspiel in Kvitfjell gleich doppelt Grund zum Jubeln: Der Norweger gewann den Super-G vor dem Kanadier James Crawford und ÖSV-Läufer Matthias Mayer und sicherte sich zudem die kleine Kristallkugel in der Disziplinenwertung.
Mayer wohl aus Kugelrennen, Paris gewann 2. Kvitfjell-Abfahrt
Der Kärntner verlor als Elfter der zweiten Weltcup-Abfahrt viel Boden auf seine Kontrahenten. Der Tagessieg ging an den Südtiroler Dominik Paris, bester Österreicher war Vincent Kriechmayr als Sechster.
Premierensieg für Miradoli in Lenzerheide, Super-G-Kugel an Brignone
Miradoli gewann 0,38 Sek. vor Shiffrin, Brignone stand noch vor ihrem Start als Gewinnerin der Super-G Wertung fest. Für die ÖSV-Frauen setzte es eine schwere Schlappe.
Mayer bei verrückter Kvitfjell-Abfahrt Dritter, Kugelkampf spitzt sich zu
Sensation in Kvitfjell: Der Kanadier Cameron Alexander fuhr mit Startnummer 39 ex aequo mit dem Schweizer Niels Hintermann auf Platz eins. Matthias Mayer wurde Dritter und machte im Abfahrtsweltcup Boden auf Beat Feuz (SUI/4.) und Aleksander Aamodt Kilde (NOR/5.) gut. Der Kampf um Kristall spitzt sich zu.