259 Ergebnisse zu "Sommer"
Alle Sommer-Highlights im Überblick: Der große Tiroler Festival-Kalender
Kufstein Unlimited, Hill Vibes, Alles Gute, Stoabeatz, Wetterleuchten, New Orleans, Burgsommer und viele mehr: Der Tiroler Festivalsommer ist heuer wieder vollgepackt mit Musik aus den unterschiedlichsten Genres. Der TT.com-Festival-Kalender bietet den perfekten Überblick.
TT-Tourentipp führt aufs Haiminger Kreuz: Per Bike&Hike zum Gipfel
Von Karres aus geht’s über die Karrer Alm hinauf auf das Haiminger Kreuz (2232 m) im Tschirgant-Massiv. Die Tour ist als Bike&Hike-Tour geeignet, erfordert aber Kondition.
Eisheilige bringen den Sommer: Erster Hitzetag mit 30 Grad in Innsbruck
Die Eisheiligen zeigen sich heuer von ihrer gütigen Seite. Gleich am ersten Tag wurde es frühsommerlich warm. In Innsbruck wurden am Nachmittag erstmals heuer 30 Grad gemessen.
TT-Tourentipp: Von Absam aus zum Wasserfall ins Nichts
Eine schöne Wanderung führt von Absam aus Richtung Gnadenwald zu einem Wasserfall. Das Gute daran: Die Runde ist beliebig ausdehnbar.
In griechischer Tourismusbranche fehlen bis zu 50.000 Arbeitskräfte
Die diesjährige Sommersaison wird für den griechischen Tourismus sehr gut, prognostiziert die Fachwelt. Allerdings fehlt es an Personal.
TT-Tourentipp zum Herrgottstein in Kramsach: Ausflug in die Erdgeschichte
Eine schöne Wanderung führt von Kramsach hinauf zum so genannten Herrgottstein. Inkludiert: schöne Ausblicke auf das Inntal sowie interessante Erdgeschichte.
Ge-remixed, vegan und ein bisschen „Frozen": So schmeckt der Sommer 2022
Eskimo setzt in diesem Jahr vermehrt auf Disney. Yoda und die Eiskönigin bekommen eigene Kreationen. Erstmals warten 15 vegane Eissorten warten in den Kühltrühen.
50,7 Grad: Australischer Hitzerekord in Küstenort eingestellt
Im Küstenort Onslow in der Region Pilbara stieg die Quecksilbersäule am Donnerstag auf 50,7 Grad. Der gleiche Wert war zuletzt im Jänner 1960 im Outback-Örtchen Oodnadatta in Südaustralien gemessen worden.
Flughafen Innsbruck büßte 90 Prozent der Passagiere von 2019 ein
Das Jahr 2021 war laut Flughafen-Führung „vom Totalausfall der Wintersaison geprägt“. Dennoch blickt man optimistisch auf den Sommer.
Imster Tourismus: Konzentration auf den Sommer
Der Imst Tourismus sieht seine besonderen Stärken vor allem im Sommer, wie auch bei der Jahreshauptversammlung betont wurde.
Heimkehrerkreuz und Ulrichshorn im TT-Tourentipp: In das Reich der Hörner
Heimkehrerkreuz und Ulrichshorn über dem Pillersee sind traumhafte Ziele, aber nicht ganz so leicht zu erreichen. Erforderlich: Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
TT-Tourentipp Farst und Reich Alm: Zwei idyllische Flecken Tirol
Herbstwanderungen bestechen vor allem durch ihre Farbexplosion. So wie beim TT-Tourentipp zum Weiler Farst und zur Reich Alm oberhalb von Umhausen im Ötztal.
TT-Tourentipp: Vom Ledrosee auf ein beeindruckendes Horn
Der kleine Bruder vom Gardasee, der Ledrosee, kann ebenfalls mit schönen Bergtouren aufwarten. Der TT-Tourentipp führt auf den Monte Corno, der das Tal dominiert.
Tour auf die Gleirschspitze: „Mr. Nordkette“ zeigt sein Reich
Die Tour auf die Gleirschspitze (2317 m), auf der Innsbrucker Nordkette und im Naturpark Karwendel gelegen, ist eine sonnenseitig exponierte Alternative bis in den Spätherbst hinein.
TT-Tourentipp in Kartitsch: Auf den Spuren eines Künstlers
Zehn Kilometer, 600 Höhenmeter: Eine Rundwanderung führt uns über den Künstlerweg „Oswald Kollreider“ von Kartitsch nach St. Oswald und über den Dorfberg wieder zurück.
Der TT-Tourentipp: Das Arztal wird herbstlich rot
Ins Arztal führt diesmal der TT-Tourentipp. Ein Ziel für alle – denn je nach Zeit und Kondition können fünf hintereinanderliegende Plätze angesteuert werden.
Bis zu 27 Grad in Tirol: Spätsommer zum Herbstanfang
Am Mittwoch pünktlich um 21.21 Uhr beginnt der Herbst. Der Sommer gibt sich aber noch nicht ganz geschlagen: Hoch Kerstin beschert ganz Österreich einen sonnigen und warmen Start in die neue Jahreszeit.
Im Reich der Murmeltiere: TT-Tourentipp zum Figerhorn
Der TT-Tourentipp führt diesmal zum Figerhorn (2743 m) im Nationalpark Hohe Tauern. Ein Traum-Blick zum Großglockner und tierische Begegnungen sind dabei garantiert.
Auf den Gipfel, unter die Erde: Der TT-Tourentipp auf das Hundsalmjoch
Aufs Hundsalmjoch ins Unterland führt diesmal der TT-Tourentipp. Ein abwechslungsreiches Unterfangen, für das man viel Zeit einplanen sollte – aus vielerlei Gründen.
Der Sommer kehrt nach Tirol zurück: Wir suchen die schönsten Leserfotos
Steigende Temperaturen und Sonne satt: Zumindest bis Mitte nächster Woche stehen traumhafte Spätsommertage bevor. Wir suchen die schönsten Leserfotos.