15 Ergebnisse zu "'Evangelische Kirche'"
Kufsteiner Pfarrer will „Superintendent machen“
Der neue Superintendent der Evangelischen Diözese Burgenland heißt Robert Jonischkeit. Der 47-jährige Kufsteiner Pfarrer wurde gestern von den Delegierten der Superintendentialversammlung in Oberschützen zum Nachfolger von Manfred Koch gewählt.
Mehr als 6000 Menschen traten aus evangelischer Kirche aus
Zum Jahreswechsel gehörten in Österreich 271.296 Personen der Evangelischen Kirche A.B. an.
Die Protestanten sind in Tirol angekommen
Vor 150 Jahren gründeten 16 Protestanten in Innsbruck eine Glaubensgemeinschaft, was Widerstände und sogar die Auflösung des Landtags zur Folge hatte. Heute fühlt sich die evangelische Gemeinschaft hier wohl.
Kirchen tragen Empörung über Karfreitags-Regelung auf die Straße
Mit einer gemeinsamen Protestaktion in Wien haben Vertreter von Evangelikalen und Altkatholiken ihrem Ärger über die Feiertags-Abschaffung Luft gemacht. Die Bundesregierung zeige „eine diskriminierende Haltung gegenüber Minderheiten“.
Evangelische Kirche H.B. öffnet Trauung für homosexuelle Paare
Die Synode der zweitgrößten evangelischen Kirche geht einen großen Schritt weiter als die Lutheraner und spricht sich für eine völlige Gleichstellung homo- und heterosexueller Paare aus.
Pfarrer brach bei allerletzter Predigt zusammen und starb
Ein Pfarrer in Duisburg wollte sich nach fast 28 Jahren in den Ruhestand verabschieden. Noch während der Predigt brach er zusammen. Er starb wenig später.
Evangelische Kirche geht auf gleichgeschlechtliche Paare zu
In Zukunft ist gleichgeschlechtlichen Paaren eine „Segnung in einem öffentlichen Gottesdienst“ erlaubt. Voraussetzung dafür ist eine standesamtlich geschlossene Ehe.
Koalition peitscht Karfreitags-Regelung unter Kritik durchs Parlament
Die türkis-blaue Koalition hat sich am Mittwoch daran gemacht, die schwer unter Beschuss stehende Karfreitags-Neuregelung im Eiltempo abzusegnen. Für den Abend stand der Beschluss der Streichung des Karfreitags als Feiertag am Nationalrats-Programm, begleitet von scharfer Kritik von Kirche, Opposition, AK und Gewerkschaft.
Evangelische Kirche ermöglicht prinzipiell Trauung Homosexueller
Ob die Trauung Gleichgeschlechtlicher durchgeführt wird, kann jede Gemeinde bzw. jeder Pfarrer und jede Pfarrerin selbst entscheiden.
Feiertag für alle? Urteil zu Karfreitag bringt Regierung unter Zugzwang
Bisher war der Karfreitag in Österreich nur für die Angehörigen der evangelischen Kirchen und drei weiteren ein bezahlter Feiertag. Das könnte sich nun ändern.
Jenbach: Frau Pfarrer kommt aus Wien
Festtag für die evangelische Gemeinde in Jenbach: Erstmals bekam sie eine Frau Pfarrerin. Nach dem Landesüblichen Empfang zeigte sich die Seelsorgerin in der Tracht.
„Gott nicht instrumentalisieren“: Kirche kritisiert Hofer-Spruch
FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer erhofft sich in einem neuen Wahlkampfspruch Hilfe von oben. Die evangelische Kirche sieht dies als Missbrauch.
Eine Nacht für Sinne, Geist und Überraschendes
Schwindelerregendes und Spirituelles, Kunstvolles und sogar ein bisschen Fußball. All das bietet die Lange Nacht der Kirchen am Freitag, 10. Juni.
Evangelische Pfarre wächst durch ständigen Zuzug
Kitzbühel – Entgegen dem Trend in ländlichen Gebieten entwickelt sich die evangelische Pfarre im Bezirk Kitzbühel – sie wächst. Das stellte ...
Fasten abseits des Essens
Innsbruck – Der Verzicht auf kulinarische Genüsse ist der wohl bekannteste und verbreitetste Fastenbrauch. Es geht aber auch anders, etwa da...