290 Ergebnisse zu "Deutschland"
Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland kühlen ab
Das Warenhandelsvolumen zwischen Österreich und Deutschland ist 2020 um 9 Prozent eingebrochen und dürfte auch heuer schrumpfen.
Deutsche Urlauber schwärmen von Ruhe und Normalität auf Mallorca
Schätzungen zufolge sollen rund 40.000 Deutsche ihren Urlaub über die Osterfeiertage auf Mallorca verbringen. Allein am Gründonnerstag landeten 54 deutsche Urlaubsflieger in Palma.
Pflichttests bei Rückkehr nach Deutschland auf Mallorca gestartet
Die Testpflicht soll vorerst bis einschließlich 12. Mai gelten. Die Tests verliefen alle reibungslos und ohne größere Wartezeiten – und zunächst ohne Positiv-Ergebnisse.
Machtkampf in Deutschland: Merkel droht mit Durchgreifen Berlins
Die Verhandlungen zwischen Kanzlerin Angela Merkel und den Bundesländern steuert auf einen Machtkampf zu. Angesichts steigender Infektionszahlen fordert Merkel härtere Maßnahmen. Sollte sie nicht gehört werden, könnte das der Bund auch einheitlich regeln, heißt es gegenüber den Ministerpräsidenten.
Merkel drängt Bundesländer zu „Notbremse" statt Lockerungen
Nach zahlreichen Warnungen vor den drastisch steigenden Inzidenzwerten spricht die deutsche Bundeskanzlerin ein Machtwort. Sie übt massiven Druck auf die Länder aus, um diese zu noch schärferer Maßnahmen zu bewegen.
Mehrere CDU-Abgeordnete für CSU-Söder als Kanzlerkandidat
Erst im Jänner wurde am Parteitag der CDU mit Armin Laschet ein neuer Vorsitzender gewählt. Angesichts schwacher Umfragewerte sprechen sich nun aber mehrere CDU-Bundestagsabgeordnete für Markus Söder, Chef der Schwesterpartei CSU, als Kanzlerkandidat aus.
Säugling nach Attacke bei Kassel schwer verletzt: Ermittlungen laufen weiter
Das sechs Monate alte Mädchen wurde in Korbach bei Kassel schwer verletzt, als zwei unbekannte Männer den Kinderwagen umgestoßen haben. Die Mutter gab bei der Polizei an, die Männer hätten versucht, ihr ihre Corona-Maske abzunehmen.
Polizist stürzte bei Einsatz in München Rolltreppe hinunter: schwer verletzt
Der 34-jährige Beamte wollte eine Gruppe mutmaßlicher Schläger verfolgen, als er auf der Rolltreppe das Gleichgewicht verlor und hinunterstürzte.
35-Jährige in Bayern erstochen: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Bekannter des Opfers wurde von der Polizei noch am Tatort in einer Arbeiterunterkunft in Bad Wörishofen festgenommen. Über die Hintergründe der Tat gibt es keine Informationen.
Gazprom rechnet mit Fertigstellung von Nord Stream 2 in diesem Jahr
Der russische Energieriese Gazprom geht davon aus, dass die Arbeiten an der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 in den nächsten Monaten abgeschlossen werden. Die USA schließen weitere Sanktionen nicht aus.
Polizei hat deutsche „Testtouristen“ in Tirol im Blick
In Vils hat die zunehmende Zahl deutscher Ausflügler beim Testbus für Aufregung gesorgt, auch Leser aus anderen Landesteilen befürchten ähnliche Zustände. Das Land gibt Entwarnung.
Mallorca rudert zurück: „Wir wollten gar keine Urlauber zu Ostern“
Erst vor wenigen Tagen wurden auf Mallorca Innenräume von Restaurants, Bars und Cafés geöffnet. Jetzt soll damit schon wieder Schluss sein. Den die Corona-Zahlen auf der spanischen Insel steigen wieder an.
Bisher radikalster Lockdown in Deutschland über Ostern
Vor drei Wochen schlugen Bund und Länder in Deutschland einen Lockerungskurs im Kampf gegen Corona ein. Jetzt reißen sie das Ruder erneut herum. Über Ostern wird der Lockdown schärfer als je zuvor. Und Urlaubsreisen sind in den Ferien kaum möglich.
Kufsteiner Friseurin klagt in Deutschland wegen Einreiseverbots
Eine Friseurin aus dem Unterland durfte die ersten zwei Wochen nach Schließung der Grenzen wie gewohnt zu ihrem Arbeitsplatz nach Kiefersfelden pendeln, dann plötzlich nicht mehr. Die AK Tirol unterstützt die Frau bei ihrer Klage. Man ortet Willkür.
Betrunkener Autofahrer in Deutschland ließ dreijähriges Kind lenken
Der Mann hatte sein Kind auf dem Schoß und ließ es während der Fahrt auf einer abgelegenen Straße steuern. Ein Alkoholtest ergab 2,1 Promille.
Deutschland dürfte aktuellen Lockdown noch bis 18. April verlängern
In Deutschland dürfte auf längere Sicht weiter nicht gelockert werden. Die Notbremse ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 soll konsequent umgesetzt werden.
Ministerium kaufte Masken von Firma des Mannes von Minister Spahn
Gesundheitsminister Jens Spahn in Erklärungsnot: Das Ministerium kaufte offenbar Schutzmasken von einer Firma, für die auch der Mann des Ministers arbeitet. Die Regierung betont, dass alles normal abgelaufen sei.
22-Jähriger in Kiel getötet: Zwei Jugendliche unter Tatverdacht
Ein 15- und ein 17-Jähriger werden in Deutschland verdächtigt, einen 22-Jährigen getötet zu haben. Auf welche Weise der Mann ums Leben kam, teilte die Polizei zunächst nicht mit.
Schienenteil fiel von Bagger: 28-Jähriger in Bayern tödlich verletzt
Das schwere Schienenteil traf den Arbeiter am Rücken. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist derzeit noch nicht klar.
Missbrauchs-Gutachten: Weiterer Kölner Weihbischof freigestellt
Ansgar Puff habe Erzbischof Rainer Maria Woelki selbst um Beurlaubung gebeten.