165 Ergebnisse zu "Vienna City Marathon"
Chepchirchir vier Jahre gesperrt, kenianisches Duo suspendiert
Sarah Chepchirchir reiht sich in eine stetig länger werdende Liste von kenianischen Dopingfällen ein. Die 35-Jährige mit einer Marathonbestz...
Ansturm! KitzAlpBike knackte erstmals die Tausender-Grenze
Daniel Geismayr gewann den Rad-Klassiker vor Alban Lakata und verteidigte den ÖM-Titel. Selbiges gelang Damen-Siegerin Angelika Tazreiter.
Kesete gewann Linz-Marathon vor Chemonges
Merhawi Kesete aus Eritrea hat am Sonntag den Linz-Marathon gewonnen. Der 25-Jährige setzte sich in einer inoffiziellen Zeit von 2:09:06 Stu...
Keitany lief in London Weltrekord in reinem Damen-Rennen
London – Die Kenianerin Mary Keitany ist beim London-Marathon einen neuen Weltrekord in einem reinen Damen-Rennen gelaufen. In 2:17:01 Stund...
Vom Flüchtling zum Marathon-Rekordler im Namen der Republik
Vom Flüchtling zum Hoffnungsträger seiner neuen Heimat: Die Geschichte hinter Österreichs neuem Marathon-Rekordler Lemawork Ketema (32).
Tirol läuft wieder: Die Sehnsucht nach dem Endlosen
Pünktlich zum Frühlingsbeginn nimmt in Tirol das Laufjahr wieder Fahrt auf: Trailruns im Hochgebirge bis hinauf zum Gletscher werden dabei immer beliebter, vor allem die extremen Distanzen nehmen zu.
Olympiasiegerin Sumgong wegen Dopings vier Jahre gesperrt
Die Marathon-Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro war im Frühjahr positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden.
Südtiroler Rabensteiner gewann Premiere des Kitz Alps Trail 100 Miles
Der Südtiroler Alexander Rabensteiner gewann nach unglaublichen 169 Kilometern die Premierenauflage des Kitz Alps Trail 100 Miles in Fieberbrunn.
Mitternächtlicher Frauen-Marathon als Startschuss für Leichtathletik-WM
Auf die 69 Athletinnen warten trotz der späten Startzeit Temperaturen von 30 bis 35 Grad. Die Gewinnerin darf sich über einen Siegerscheck in Höhe von 60.000 Euro freuen.
KitzAlpBike übersiedelt heuer nach Brixen
Streckenänderungen und ein neues Festivalgelände – beim Brixentaler Mountainbike-Event gibt es heuer einige Neuerungen.
Zweite Medaille für Österreich: Team-Bronze im Marathon
Es ist die elfte EM-Medaille für Österreich in der EM-Geschichte.
29-Jähriger starb nach Kollaps bei London-Marathon
Ein 29-jähriger Läufer ist nach einem Kollaps während des London-Marathons in einem Krankenhaus verstorben. Matt Campbell, der erst kürzlich...
Kipchoge schrieb in Wien Geschichte: Erstmals Marathon unter zwei Stunden
Der Olympiasieger hat damit Geschichte geschrieben, als Weltrekord wird diese Zeit wegen diverser Faktoren (kein offizielles Rennen, wechselnde Schrittmacher) aber nicht anerkannt.
Bekele verpasste bei Berlin-Marathon Weltrekord um zwei Sekunden
Der Salzburger Peter Herzog erbrachte in 2:10:57 Stunden das Olympia-Limit und lief nur knapp am österreichischen Rekord vorbei.
Chepngetich beim Nacht- und Hitze-Marathon erstmals Weltmeisterin
Die Szene hatte etwas Gespenstisches: Mitten in der Nacht bestritten die Marathonläuferinnen in Doha ihr WM-Rennen. Die Favoritin aus Kenia setzt sich ab, als ihre Konkurrentinnen nach Trinkflaschen greifen.
Vom Gletscher zum Ironbike: Gute Beine sind gefragt
Rund um das Ischgl Ironbike Festival (ab heute), den Arlberg Giro und den Pitz Alpine Glacier Trail wird den Ausdauersportlern in Tirol wieder viel abverlangt.
Kenianische Siege in Wien, Pfeil löste das WM-Limit
Korir war in 2:08:40 Stunden und Kiprop in 2:24:20 erfolgreich. Mit 42.766 Personen aus 125 Nationen für alle VCM-Bewerbe gab es einen neuen Melderekord.
Tirolerin will in Wien die Schallmauer durchbrechen
Ein Tiroler Sieg beim Vienna City Marathon scheint durchaus möglich. Katharina Zipser (34) demonstrierte ihr Können schon im Vorjahr.
Dopingvorwürfe: Nike schließt umstrittenes Oregon Project
Der US-Sportartikelgigant Nike schließt sein umstrittenes Oregon Project (NOP), das bestätigte des Unternehmen am Freitag. Projekt-Cheftrainer Alberto Salazar war in der vergangenen Woche wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Regeln für vier Jahre gesperrt worden. Die Vorwürfe beziehen sich auf die Zeit von 2010 bis 2014.
Marathonläufer Kalalei wegen Dopings vier Jahre gesperrt
Monte Carlo – Der kenianische Marathonläufer Samuel Kalalei, vergangenen November Gewinner in Athen, ist wegen Dopings für vier Jahre gesper...