75 Ergebnisse zu "Budget"
Weltweite Schulden steigen auf 5300 Milliarden
Die Finanzlage großer Schuldner wie Japan oder USA ist angesichts schwächelnder Wirtschaft wackelig. Die weltweiten Staatsschulden stiegen insgesamt um vier Prozent auf 5300 Milliarden, so viel wie noch nie.
Corona-Krise drückt auf Gemeinde-Budget: Die Kommunalsteuer bricht ebenfalls ein
Die Tiroler Gemeinden verlieren 38,5 Millionen Euro bei den Bundessteuern. Doch das ist nicht das Ende der Fahnenstange.
Corona-Pandemie kostet Kitzbühel 3,5 Millionen Euro
Die Soforthilfe aufgrund der Covid-19-Pandemie hinterlässt Spuren im Kitzbüheler Budget. Die Mindereinnahmen sind jedoch geringer als befürchtet.
EU-Haushalt für 2021 steht, allerdings nur unter Vorbehalt
Ob der EU-Haushalt wie vorgesehen in Kraft treten kann, wird sich voraussichtlich bei einem EU-Gipfel Ende kommender Woche zeigen.
Opposition kritisiert "falsches Budget" und fordert "echte Hilfe" in Coronakrise
Während die FPÖ bei der Budgetdebatte im Nationalrat von einem "falschen Budget" sprach und die NEOS eine "Respektlosigkeit" gegenüber dem Parlament orteten, forderte die SPÖ hinsichtlich der Corona-Hilfsmaßnahmen "echte Hilfe statt leerer Versprechen". Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) wies die Vorwürfe zurück.
Massive Vorwürfe: FPÖ ortet Skandal bei Innsbrucker Finanzen
BM Willi habe beim Budget 2020 Personalkosten bewusst um vier Millionen Euro zu niedrig angesetzt, sagt die FPÖ. Willi weist das klar zurück.
Krisenbudget, das „vieles möglich machen“ soll, in Zirl abgesegnet
"Budget der Krise: Zumindest ein Prozent Defizit"
Die Corona-Krise wird Österreich ein Defizit von zumindest einem Prozent der Wirtschaftsleistung verursachen. Das sei allerdings laut Finanzminister Blümel eine Momentaufnahme. Ab 2021 sei wieder ein Überschuss geplant.
Corona-Krise trifft Innsbruck: Leere Gassen, leere Kassen
Die Corona-Krise macht auch der Stadt einen Strich durch die (Jahres-)Rechnung. Der Schuldenberg wächst im Jahr 2021 auf 194,7 Mio. Euro. Zudem liegen die laufenden Ausgaben 10 Millionen Euro über den Einnahmen.
Sölden muss budgetär „auf Sicht“ fahren
Gemeinderat segnet sehr vorsichtiges Budget 2021 mit zwei Gegenstimmen ab.
Reutte arbeitet heuer mit einem 25-Millionen-Euro-Budget
Grüne Anfrage im Gemeinderat, ob für Gemeindebedienstete Dienstfahrräder vorgesehen sind und als Anreiz Kilometergeld ausbezahlt wird.
Haushalt für 2021 steht: Ein Budget mit Spielraum nach unten – und oben
ÖVP und Grüne beschlossen den Bundeshaushalt für 2021. Unsicherheiten bleiben die Wintersaison und der Impfstoff.
Bald erste Lesung zum Plan für 2021: Zähes Ringen um Innsbrucks Budget
Opposition schäumt über Blümels Budget-Abänderung
Ein in der Nacht an die Fraktionen übermittelter Abänderungsantrag von Finanzminister Gernot Blümel soll die Covid-19-Auswirkungen besser berücksichtigen. SPÖ, FPÖ und NEOS werteten dies als Affront.
Opposition fordert Kurz-Selbstanzeige wegen Besuch im Kleinwalsertal
Die SPÖ vermisste die Klärung, ob für Kurz bei seinem Kleinwalsertal-Besuch inklusive Grenzübertritt andere Regeln gegolten hätten als für Normalbürger. Die FPÖ forderte hier eine Selbstanzeige von Kurz.
Budget nach "Millionen-Panne" mit Koalitionsmehrheit durch
Nach der Abstimmungspanne am Donnerstag wurde das Budget am Freitag im zweiten Anlauf beschlossen. Der Misstrauensantrag gegen Finanzminister Blümel wurde wie erwartet abgelehnt.
"Millionen vergessen": Budgetbeschluss wegen Zahlenfehlers verschoben
Ein Zahlenfehler stoppte das erste türkis-grünes Budget und hat am Donnerstagabend zu einer Verschiebung des Budgetbeschlusses auf den Freitag geführt.
1800 Milliarden Euro: Verhandlungen mit dem EU-Parlament gestartet
Die EU-Abgeordneten verlangen Nachbesserungen bei 1800 Milliarden schwere EU-Budget und drohen anderenfalls mit einem Veto. Die EU-Staaten sehen aber wenig Spielraum für Veränderungen.
Beginn der Budgetdebatte: Finanzminister Blümel wird erneut getadelt
Zu Beginn der Budgetdebatte im Nationalrat legt die SPÖ nach. 33 Prozent des Staatshaushalts seien „im Dunkeln und im Nebel“.
Kinderbetreuung in Telfs ist der größte „Brocken“
Der Gemeinderat befindet nächste Woche über einen Budgetvoranschlag von ca. 40 Mio. Euro. Trotz Krise sollen laut BM Härting massive Einschnitte ausbleiben.