48 Ergebnisse zu "TFV"
TFV-Klarstellung vor Auftakt: Warum die Akademie Tirol wieder kicken darf
Die drei Nachwuchs-Teams der Fußball-Akademie Tirol starten am Samstag ins Frühjahr. Ein Privileg, das die Verantwortlichen und ihre Schützlinge zu schätzen wissen.
Kein Vereinssport für Kinder: Es fällt schwer, die Beine still zu halten
Die Unruhe im (Tiroler) Sport wächst. Eine neue Vereinbarung, die vorsehen würde, dass nur einzelne Nachwuchsteams trainieren dürfen, sorgt für Gesprächsstoff. Einhelliger Wunsch: Die Trainingstür soll aufgehen.
TFV-Vizepräsident Arno Bucher: „Kinder brauchen Gemeinschaft“
Arno Bucher, der Vizepräsident des Tiroler Fußballverbandes, geizt nicht mit seiner Meinung. Der Kematen-Obmann, Krankenpfleger und Familienvater bezieht in Corona-Zeiten fürs Unterhaus Stellung.
Unterhaus-Blog
Tirols Amateur-Kickerinnen und -Kicker jagen Woche für Woche quer durchs ganze Land dem runden Leder hinterher. Mit dem TT.com-Unterhaus-Blog seid ihr auf dem Platz und abseits des Rasenvierecks mit dabei!
TFV-Präsident Geisler wünscht sich „Fußball ab dritter Februar-Woche“
Tirols Fußball-Oberhaupt kämpft um die Rückkehr in den sportlichen Alltag: „Ich werde alles unternehmen, werde das Unmögliche möglich zu machen versuchen."
Doch kein Kleingruppentraining erlaubt: Und wieder bleibt alles anders ...
Es kam einer Jubelmeldung gleich, als der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) vergangene Woche ein Kleingruppentraining in Aussicht stellte. Damals hieß es, ...
Kaum Hoffnung auf Bandenzaubern für die Tiroler Nachwuchs-Kicker
Die Hoffnung auf die Tiroler Hallenfußball-Nachwuchsmeisterschaft ist äußerst zart. Immerhin 150 Nennenungen wurden beim Tiroler Fußballverband bereits registriert.
TFV-Präsident Josef Geisler: „Wir sind Beifahrer im Pandemie-Auto“
Der Tiroler Fußballverband (TFV) plant mit der Normalität und hofft auf die Austragung der Hallenmeisterschaft.
Semesterzeugnis für Tirols Regionalligisten: Der Herbst wurde zur Unvollendeten
Auch wenn die Regionalliga-Tabelle aufgrund einiger Verschiebungen mit Vorsicht zu genießen ist, wagt sich die TT an eine erste Bilanz. Welche Teams wussten zu überzeugen und welche haben enttäuscht?
Die neuen Corona-Spielregeln treffen den Tiroler Sport hart
Wie Tirols Verbandsbosse auf das Aus des Amateursports reagieren und sie den Kampf um „Sonderstellungen“ noch nicht aufgegeben haben.
Covid-19 trifft auf Unterhaus: Der Weg führt von der Spielwiese zum Brotberuf
Wenn König Fußball im Tiroler Unterhaus auf Covid-19 trifft, rollt der Ball ins Berufsleben der Kicker weiter. Und das „Spiel“ wird komplexer.
Welche Regeln gelten jetzt für den Sport? Begeisterung groß, Unsicherheit auch
Der Tiroler Sport-Herbst steht bevor, in die Vorfreude mischt sich die Unsicherheit der knapp 2000 Vereine. Die Umsetzung der jüngsten Maßnahmenverschärfung wirft Fragen auf, Licht muss ins Verordnungsdunkel.
AKA Tirol vs. Red-Bull-Akademie Salzburg: Zwei Standorte, zwei Philosophien
Am Wochenende kreuzten zwei Mannschaften (U15/U16) der Tiroler Fußball-Akademie mit ihren Red-Bull-Ablegern aus Salzburg die Klingen. Dabei trafen nicht nur Teams, sondern auch Philosophien aufeinander.
Salzburger waren eine Nummer zu groß für die Tiroler Auswahlen
Die U16 hatte gegen die Mozartstädter mit 1:2 nur knapp das Nachsehen, während die Jüngsten von der U15 klar mit 1:6 verloren.
TFV-Präsident Geisler im Interview: „Hinrunde reicht für gewertete Meisterschaft“
Das 100-Jahr-Jubiläum des Tiroler Fußballverbands steht ganz im Zeichen der Corona-Krise. Präsident Josef Geisler erklärt, mit welchen Maßnahmen sich das Präsidium dagegenstemmen möchte.
Der Tiroler Amateur-Sport fährt im Herbst Corona-Slalom
Der Profi-Sport bewegt sich in Blasen, der Amateur- und Nachwuchssport muss ohne diese auskommen. Die neue Realität nach Corona: Sitzplatz-Regulierung, Fiebermessen und der Gebrauch des Hausverstands.
Corona-Fall bei Kolsass/Weer: Absage auch in der Landesliga
Nach Vomp gibt es auch bei Landesligist Kolsass/Weer einen positiven Corona-Fall. Der Tiroler Fußballverband bittet um das nötige Augenmaß.
Vomp-Spieler positiv getestet: Das Virus erreicht das Unterhaus
Weil ein Spieler des FC Vomp positiv auf Corona getestet wurde, zieht ein Derby weitere Kreise. Nicht nur die beteiligten Spieler, auch rund 300 Zuschauer könnten betroffen sein.
Imst und Wacker-Fohlen schielen in der Regionalliga nach oben
Zuletzt hatten Tirols Westliga-Vertreter keine Aufstiegsambitionen, mit dem Imster Höhenflug und dem neuen Wacker-Investor ändert sich womöglich die Lage. Beide Vereine streben in dieser Saison höhere Ziele an.
Transfer-Coup: Bergmann lotste Trauzeugen Schilling nach Zirl
Mit Christian Schilling kommt ein 58-facher Bundesliga-Spieler, der auch für den FC Wacker Innsbruck (2012–15) kickte, von Zweitligist Austria Lustenau ins Tiroler Oberland.