195 Ergebnisse zu "Sommer"
Idealtours-Chef glaubt fest an Sommer, Griechenland gefragt
Herausfordernde Zeiten erlebt derzeit das Reisebüro Idealtours. Dessen Chef Christof Neuhauser hofft auf einheitliche Reiseregeln in der EU im Sommer.
Gut zu wissen: Was bei der Reiseplanung für den Sommer 2021 zu beachten ist
Jahresbeginn ist für viele Menschen der Zeitpunkt für die Urlaubsplanung. Heuer traut sich das so manch einer noch nicht. Zu unsicher ist die globale Virus-Lage, zu groß die Angst vor dem finanziellen Risiko. Wenn das Fernweh zu sehr plagt – hier ein Leitfaden für die Urlaubsbuchung.
Das halbe Unterland zu Füßen: Wanderung auf den Pendling
Der TT-Tourentipp führt diesmal auf den Pendling auf 1563 Metern Seehöhe: Hoch über Thiersee, Langkampfen und Kufstein gelegen gilt er als einer der schönsten Aussichtsberge.
Eine besinnliche Runde zu zahlreichen Kapellen und Marterln
Der TT-Tourentipp entführt diesmal in die kleine Gemeinde Flaurling. Dort kann man eine schöne Rundwanderung zu zahlreichen Kapellen und Marterln machen, viel Geschichte und tolle Ausblicke inkludiert.
Weihnachten im Oktober: Tour aufs Weihnachtsegg oberhalb von Jenbach
In wenigen Wochen ist Weihnachten, am Wochenende ging es daher auf das Weihnachtsegg oberhalb von Jenbach. Eine Bergtour, die Trittsicherheit erfordert.
Über Innsbruck unterwegs: Vom Höttinger Bild bis zum Rauschbrunnen
Vom Planötzenhof führt der TT-Tourentipp über das Höttinger Bild zum Rauschbrunnen und wieder zurück. Eine herbstliche Rundwanderung oberhalb Innsbrucks, auch mit größeren Kindern gut machbar.
Weniger Verkehr, Unfälle und Luftbelastung im Sommer in Tirol
Im Vergleich zum Vorjahr gab es im vergangenen Sommer eine Abnahme des Verkehrs um teils bis zu 20 Prozent. Die Zahl der Unfälle ging zwar zurück, die Anzahl der dabei verstorbenen Personen nahm jedoch zu.
Eintauchen in das Mittelalter: Wanderung von Varone zum Tennosee
Eine Wanderung, die mehr bietet als nur reines Gehen? Der TT-Tourentipp entführt diesmal an den nördlichen Gardasee – von Varone aus ging es zum Tennosee, viel Geschichte und Natur inklusive.
Tour zur Leiner Alm: Nicht allzu weit, dafür aussichtsreich
Ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike – die Leiner Alm (1823 m), hoch über dem Pitztal und unweit des Skigebiets Hochzeiger gelegen, bietet sich perfekt für einen Herbstausflug an. Bis Sonntag ist die Alm noch geöffnet.
400 Jahre Gemütlichkeit auf der Farmkehralm im Alpbachtal
Auf eine urige Alm im hintersten Alpbachtal führt der TT-Tourentipp: Die Farmkehralm kann zu Fuß oder mit dem Rad erreicht werden – und noch bis Ende Oktober wird man dort von Nicole empfangen.
Die besten Fotos im Video-Rückblick: So schön war der Sommer #dahoam in Tirol
Mehr als 1400 Leserfotos wurden in unserer Bildergalerie "Die Lieblingsplatzln in Tirol: So schön ist der Sommer #dahoam" hochgeladen. Einige Highlights davon gibt es in unserem Rückblick-Video.
Bloß kein 08/15-Berg: Tour auf den Sautener Bloße
Einen traumhaften Aussichtsberg besteigen wir diese Woche im Rahmen des TT-Tourentipps: Von Sautens aus geht es auf den Bloße – ein Unterfangen für konditionsstarke Bergsteiger.
Eine satte Runde: Die Kalkkögel in den Nordtiroler Dolomiten
Eine abwechslungsreiche und zugleich anspruchsvolle Rundtour mit 1450 Höhenmetern und 13 Kilometern stellen wir im TT-Tourentipp vor - und zwar in den Kalkkögeln, im Herzen der Dolomiten Nordtirols.
Hochsommer im September: Fast 30 Grad in Tirol ab Sonntag
Lange hat er auf sich warten lassen, kurz vor dem Ende läuft er nochmal zur Höchstform auf: Der Sommer zeigt sich bis weit in die nächste Woche hinein von seiner strahlendsten Seite.
Zwischen Badeanzug und Regenschirm: So wechselhaft wird das Wetter in Tirol
Bis zu 27 Grad warm kann es am Samstag noch werden. Dann purzeln die Temperaturen kräftig nach unten. Doch das Herbst-Intermezzo ist am Dienstag schon wieder vorbei.
Bergtour auf den Wildseeloder: Boot fahren auf 1847 Metern
Oberhalb von Fieberbrunn lockt das Wildseeloderhaus mit zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Spaß: Wer will, kann sogar am See eine Runde mit dem Holzboot fahren.
Heftiger Regen erhöht am Wochenende Muren- und Hochwassergefahr in Tirol
Der Herbst klopft an der Tür. Schon am Freitagnachmittag läutet Tief „Lynn" das nass-kühle Sommer-Finale in Tirol ein. Am Wochenende stehen Gewitter und Dauerregen am Programm – bis zu 150 Liter pro Quadratmeter prasseln nieder. Die Gefahr für Überflutungen und Muren steigt.
33 Grad und mehr! Es wird heiß in Tirol, Gewitter bringen Abkühlung
Die Sonne treibt am Freitag das Quecksilber noch einmal richtig hoch. Doch schon am Samstagvormittag machen sich dicke Regen- und Gewitterwolken über Tirol breit. Die Temperaturen fallen um gut zehn Grad auf Werte um 23 Grad.
Tirol schwitzt am Freitag bei bis zu 36 Grad, dann kommen die Gewitter
Der Hochsommer zeigt noch einmal, wie heiß er sein kann: Bis Freitag gehen die Temperaturen immer weiter hinauf. Möglicherweise fällt der heurige August-Temperaturrekord aus Innsbruck. Der liegt bei 35,5 Grad.
Anspruchsvolle Traum-Runde rund um den Weißstein
Er präsentiert sich als kühner Zapfen, die Besteigung ist guten Bergsteigern vorbehalten. Rund um den Weißstein finden sich aber auch leichtere Ziele.