33 Ergebnisse zu "Hahnenkammrennen"
Klammer: Für den Sieg auf der Streif braucht es „Mut und Brutalität"
Insgesamt vier Mal stand Franz Klammer in Kitzbühel bei der Abfahrt auf dem obersten Podest – zuletzt vor 35 Jahren. Die rot-weiß-rote Ski-Legende erklärt den Mythos Streif.
Diese Stars und Sternchen geben sich in Kitzbühel ein Stelldichein
Am Kitz-Wochenende darf auch die High Society nicht fehlen: Die 80. Hahnenkammrennen rufen und eine Schar an Stars und Sternchen kommt nach Tirol, um zu sehen und gesehen zu werden.
Streif bekommt modernes Starthaus, verstärkte Nutzung im Sommer geplant
Der Kitzbüheler Skiclub investiert massiv in eine Verbesserung der Infrastruktur. Für Besucher ist eine Aussichtsplattform geplant.
Kitz-Zweiter Schwarz: „Verschenke die Gams sicher nicht"
Nach seinem zweiten Platz im Slalom sprach der Kärntner Marco Schwarz über das Publikum, Topform und die Kitzbühel-Trophäe.
Verrückte Hühner auf der Streif: Die besten Fotos aus Kitzbühel
Nicht zuletzt der zweite Platz von Matthias Mayer versetzte die Ski-Fans in Kitzbühel in Feierlaune. Die Stimmung war aber schon vor dem sportlichen Startschuss der 80. Hahnenkammrennen blendend. Ein Streifzug in Bildern:
Kitz-Rekordsieger Anderl Molterer: „Den Hirscher kennt bei uns keiner“
Anderl Molterer (88), mit neun Erfolgen bis heute Rekordsieger in Kitzbühel, ist zum 80-Jahr-Jubiläum der Hahnenkamm-Rennen aus den USA in seine Heimatstadt gereist – und erinnert sich an vergangene Zeiten.
Hoffen auf den Heimsieg: ÖSV jagt seit 2014 die goldene Abfahrts-Gams
In Abwesenheit des verletzten Streif-Dominators Dominik Paris sind die Karten in der Abfahrt von Kitzbühel neu gemischt. Matthias Mayer und Co. wollen beim Heimspiel ihre Trümpfe ausspielen.
Corona lässt Tirols Tourismus zittern: Nicht einmal die Streif ist sicher
Das Hahnenkammrennen in Kitzbühel wackelt, der Kartenverkauf wurde verschoben. Innsbruck zittert um Christkindlmärkte und Bergsilvester. Touristiker rechnen mit einem Minus von mindestens 30 Prozent.
Ecclestone, Molterer, Hilfiger: Passables Promi-Aufgebot bei Super-G
Vor allem Skilegenden der Vergangenheit waren beim Jansrud-Sieg auf der Tribüne mit von der Partie. Ebenso wie Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone oder Designer Tommy Hilfiger.
Verwirrung um Zuschauer beim Hahnenkammrennen
Die Tirol Werbung zeigte sich auf ihrer Homepage voreilig. Der Event wurde mit Tausenden Zuschauern und Promis angekündigt.
Ein „Terminator“ für 20.000 Euro? „Arnie“ bat in Kitzbühel fürs Klima zur Kasse
Arnold Schwarzenegger bat im Kitzbühel Country Club in Reith bei Kitzbühel zum Charity-Dinner samt Auktion für den Klimaschutz, konkret für die „Schwarzenegger Climate Initiative“. Die Aktion brachte 900.000 Euro ein.
Kitzbühel macht sich bereit für das große Party-Wochenende
Alle Jahre wieder wird beim Hahnenkammrennen die Kitzbüheler Innenstadt zur größten Partymeile Österreichs. Besonders die Erweiterung in den Stadtpark hat sich als großer Erfolg erwiesen.
Hermann Maier zu Besuch: „Nach Kitzbühel gerne zum Tanken"
Launig präsentierte sich Hermann Maier bei einem PR-Termin. Der Herminator unterhielt und analysierte.
Nach Hahnenkammwochenende: Normalität hält wieder Einzug in Kitzbühel
Die 80. Hahnenkammrennen sind Geschichte und Kitzbühel kommt wieder zur Ruhe. Von allen Beteiligten wird die gute Stimmung hervorgehoben, dementsprechend wenig zu tun hatten die Einsatzkräfte.
Hahnenkammrennen ohne Zuschauer? Für die Kitz-Fans heißt es „Bitte warten“
Stand heute finden die 81. Hahnenkammrennen im Jänner ohne Zuschauer statt – Kartenvorverkauf erst einmal zurückgestellt. Chefvermarkter Weirather vergleicht Regierungsverordnung mit einem Schildbürgerstreich.
Baumanns Piefke-Saga soll in Kitzbühel Erfolgsstory werden
Bei seinem Heimrennen in Kitzbühel soll dem Neo-DSV-Athleten Romed Baumann die große Stunde schlagen. Für seinen Teamkollegen Josef Ferstl ist der Tiroler gar „Geheimfavorit".
VIP-Zelt im Streif-Ziel eingestürzt, Bahnstrecke musste gesperrt werden
Das Hahnenkamm-VIP-Zelt in Kitzbühel ist am Freitag gegen Mittag eingebrochen. Verletzte gibt es keine, Feuerwehrkommandant Schmidinger spricht von großem Glück.
725.000 Euro! Kitzbühel lockt zum Jubiläum mit Rekordpreisgeld
Der Preisgeld-Topf wurde bei den 80. Hahnenkammrennen einmalig von 550.000 auf 725.000 Euro erhöht. Der Abfahrts- und Slalomsieger erhalten jeweils 100.000 Euro.
Schwarz muss sich am Ganslernhang nur Yule geschlagen geben
Der Schweizer Daniel Yule setzte sich im Kitzbühel-Slalom knapp vor dem Kärntner Marco Schwarz und dem Franzosen Clement Noel durch.
Weißwurstparty und Co.: So ließen es die Promis rund um Kitz krachen
Das Partywochenende in Kitzbühel erreichte am Freitagabend einen seiner Höhepunkte: Vom „Einkehrschwung“ im Rasmushof ging’s auf die „Weißwurstparty“ und zur A1-Party in die Sonnbergstuben