56 Ergebnisse zu "Bezirk Kitzbühel"
Trauer um „Hausherrn der Streif“: Klaus Reisch gestorben
Klaus Reisch galt als graue Eminenz von Kitzbühel und ist am Dienstag im 93. Lebensjahr verstorben. Die Stadt trauert.
TT-Lokalaugenschein: Leere Gassen statt großer Party am Fuße der Streif
Fast schon surreal mutete gestern die Kitzbüheler Innenstadt an. Einen solchen Hahnenkamm-Samstag haben die Kitzbüheler noch nicht erlebt.
Neues Programm für Kitzbühel: Abfahrt am Sonntag, Montag Super-G
Nach der wetterbedingten Absage am Samstag gibt es nun einen neuen Zeitplan für die 81. Hahnenkammrennen. Am Sonntag steht eine Abfahrt auf dem Programm, der Super-G soll am Montag stattfinden.
Jubeltag der gedämpften Gefühle: Mayer und Kriechmayr wollen nachlegen
Matthias Mayer verpasste am Freitag nur hauchdünn seinen zweiten Streif-Sieg. Am Samstag (11.30 Uhr, ORF eins) will der Kärntner ebenso wie Vincent Kriechmayr (9.) in der Abfahrt nachlegen – nach dem nächtlichen Schneefall.
Die Kitzbüheler Streif, das zweite Wohnzimmer von Alois
Das Hahnenkammrennen findet dieses Wochenende statt. Allerdings ohne Fans. Dafür erzählt Kitzbühel-Original Alois Vötter (94) von seinem erweiterten Wohnzimmer – der Streif.
Pharma-Milliardär steigt bei Schlosshotel Kitzbühel ein
Die in Kitzbühel bekannte deutsche Dermapharm-Familie Beier übernahm Mehrheit beim Hotel Lebenberg. Was das für die Hotelpläne heißt, ist unklar.
Kitzbühel ohne Fans, VIPs und Partys: „Wirtschaftlich ist es ein Wahnsinn“
Das 81. Hahnenkammrennen wird ganz ohne Zuschauer, Promis und Adabeis wohl in die Geschichte eingehen. Es hinterlässt damit auch ein sehr großes Loch in den Kassen der gesamten Region.
Keine Fans an der Streif, aber Kitzbühel hofft auf Weihnachtswunder
Die Hahnenkammrennen ohne Zuschauer – kaum vorstellbar. Doch in der Corona-Skisaison 2020/21 scheint dies Realität zu werden. Eine kleine Rest-Hoffnung bei den Verantwortlichen besteht noch.
Vergangen, aber noch immer nicht Geschichte
Der Wechsel an der Spitze des Kitzbühel Tourismus im Oktober sorgte bei der Vollversammlung des Verbandes für Nachwehen.
Genuss geht in Kitzbühel auch ohne Champagner
Unkonventionell ist ihr Konzept im Seebichl in Kitzbühel, wie auch ihr Umgang mit der überraschenden Haube, die sie bekommen haben.
Ausbau von Luxushotel wird in Kitzbühel kritisch beäugt
Die Liste Unabhängige Kitzbüheler befürchtet ein mögliches Schlupfloch bei der geplanten Erweiterung des Fünf-Stern-Hotels Grand Tirolia.
Arbeiten am Hahnenkamm in Kitzbühel laufen noch wie gewohnt
Die Vorbereitung für das Hahnenkammrennen im Jänner läuft bereits. Sollte das Rennen später abgesagt werden, droht dem Skiclub ein Millionen-Loch.
St. Johanner Screening-Station wechselt am Montag nach Kitzbühel
Die massiven Verkehrsprobleme in St. Johann, ausgelöst durch die Screening-Straße am Bezirkskrankenhaus, sorgten für viel Kritik.
Saisonstart: Skifahrer lassen sich den Spaß nicht nehmen
Aus Kritik gelernt: Abstand halten und Maske tragen war beim Winter-Saisonstart in Kitzbühel kein Problem.
Hotel-Ausbau in Kitzbühel: Stadt lässt Arbeiten einstellen
Die Diskussionen um den Um- und Ausbau des Alpenhotels am Schwarzsee in Kitzbühel gehen in die nächste Runde. Wegen des nicht genehmigten Abrisses des alten Steghauses müssen die Arbeiten nun ruhen.
„Zusammenarbeit nicht mehr möglich": Kitzbühel Tourismus steht ohne Führung da
Der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Burger und TVB-Präsidentin Signe Reisch legten zeitgleich ihre Funktionen zurück. Eine Zusammenarbeit mit Bürgermeister Winkler sei nicht mehr möglich. Dieser spricht von „nichtssagenden Argumenten".
Diebe bestahlen Golfspieler in Kitzbühel: Zehntausende Euro Schaden
Die Täter dürften die Spieler laut Polizei vorab ausspioniert haben. Sie stahlen von mehreren Golfspielern Wertgegenstände und Bargeld.
VKI klagte KitzVenture wegen MNS-Masken: Vergleich geschlossen
Das Unternehmen hatte bis vor Kurzem auf der Website mundschutzmasken24.com Desinfektionsmittel und MNS-Masken angeboten, die Produkte aber nur mangelhaft beschrieben, kritisierte der Verein für Konsumenteninformation.
Kalb und Jungstier aus Moor bei Kitzbühel gerettet
Ein Kalb und ein Jungstier sind am Donnerstagnachmittag bis zum Kopf in einem Wassergraben einer Moorlandschaft im Bichlach bei Kitzbühel festgesteckt und drohten zu versinken.
Kitzbühel-Macher ziehen zufrieden Bilanz: „Vorzeigemodell für die ATP“
Das Generali Open in Kitzbühel ging am Sonntag mit dem Premieren-Sieg von Miomir Kecmanovic zu Ende. Abseits des Courts wurden bereits die Weichen für die Zukunft gelegt. In der spielt auch US-Open-Sieger Dominic Thiem eine Rolle.