5 Ergebnisse zu "Kosmologie"
Russland warnt USA vor Aus von Raumstation ISS
Trotz vieler Konflikte zwischen Moskau und Washington galt die Raumfahrt stets als einer der wenigen Bereiche, wo die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern funktioniert hat.
Astronomen entdeckten fernstes Radio-Leuchtfeuer im frühen Universum
Der Quasar stammt aus einer Zeit, in der das Universum gerade einmal 780 Millionen Jahre alt war, und ermöglicht so einen Blick in seine Frühzeit. P172+18 ist das am weitesten entfernte bisher entdeckte radiohelle Leuchtfeuer.
NASA-Rover mit Österreich-Anteil: „Perseverance" auf dem Mars gelandet
Das 2,5 Mrd. Euro teure Forschungsfahrzeug ist am Donnerstagabend erfolgreich auf dem Mars gelandet. Der Roboter soll nach Spuren von Leben auf dem roten Planeten suchen. Mit an Bord sind Technologie und Wissen aus Österreich.
US-Mission zur Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars gestartet
Eine Trägerrakete mit dem Rover "Perseverance" hob am Donnerstag planmäßig von Cape Canaveral in Richtung Mars ab. Für die 480 Millionen Kilometer lange Reise sind sieben Monate veranschlagt.
Solar-Teleskop nahm detailliertes Bild der Sonnenoberfläche auf
Das weltgrößte Solar-Teleskop auf Hawaii hat ein neues Bild der Sonne aufgenommen. Auf dem vom Teleskop "Daniel K. Inouye" aufgenommenen Bild sei die Oberfläche der Sonne so detailliert wie nie zuvor zu sehen, hieß es von Wissenschaftern an der University of Hawaii. Zu sehen ist eine zell-artige gelb-orange Oberfläche. Das Teleskop steht auf dem Gipfel des Bergs Haleakala auf der Insel Maui.